1. FC Kaiserslautern

Lauterns Kult-Torwart-Trainer Gerry Ehrmann: „Gelbe Karten sind beschissen“

Werbung

Gerry Ehrmann ist in Kaiserslautern eine echte Insitution. Seit 1996 ist er am Betzenberg als Torwart-Trainer tätig. Aus seiner legendären Schule gingen spätere Top-Keeper wie Kevin Trapp, Roman Weidenfeller oder Tim Wiese hervor. Alle drei bewiesen sich später nicht nur auf Vereinsebene auf internationalem Niveau, sondern waren auch für die Deutsche Nationalmannschaft im Einsatz. Bis heute ist Ehrmann ein echter Charakterkopf geblieben.

„Wir bilden keine Messdiener aus“

Weidenfeller war zwar bereits 2002 aus Lautern nach Dortmund gewechselt, mit seinem frühen Förderer hat er ebenso wie Trapp und Wiese aber noch immer Kontakt. Ehrmann fordert von seinen Schützlingen bekanntlich insbesondere in der Persönlichkeitsentwicklung mehr als andere. „Wir bilden hier keine Messdiener aus!“, stellt er gegenüber „Bild“ klar. „Ich will keine Retortenbabys, ich will Torhüter, die Charisma ausstrahlen.“

Ehrmann ist nicht nur für seine starke Physis bekannt, sondern auch dafür, dass er seine Meinung klar kundtut. Die neuen Regelungen für Trainer sind ihm eindeutig zu viel des Guten. Früher konnte man sich „als Spieler oder Trainer emotional ausleben“ und „aufregen, wenn du dich ungerecht behandelt fühltest.“ Nun „steht da so ein Äffchen vor dir mit seinen erzieherischen Maßnahmen“, poltert er. Man müsse sich „von irgendwelchen Kaspern zurechtweisen lassen.“ Die neu eingeführten Gelben Karten seien „beschissen.“

Ehrmann bedauert Mentalitäts-Wandel

Das Kräfteverhältnis habe sich insgesamt längst verschoben, „wenn ein Spieler schlecht war, hat keiner für ihn Ablöse bezahlt, und er war arbeitslos.“ Die Klubs hatten „alle Macht“, so Ehrmann. Jetzt „sind die Spieler allmächtig. Sie kommen einfach nicht mehr zum Training“, oder sie „saufen – wie der Hinteregger. Und dann sind sie weg“, wettert er.

Ehrmann, der in seiner Karriere nur für den 1. FC Köln und die Roten Teufel auflief, hat für das Verhalten vieler Profis einfach kein Verständnis. Zu seiner Zeit „hattest du ein Scheiß-Gewissen, wenn du schlecht gespielt. Bist drei Tage nicht zu Bäcker gegangen.“ Auch das sei heute anders. „Die interessiert das gar nicht, dass Menschen ihr letztes Geld dafür ausgeben, um 500 Kilometer zum Auswärtsspiel zu fahren.“

„Der bekommt ein Problem mit mir“

Auch das Geschehen auf dem Rasen habe sich gewandelt. „Fußball war eine Art Kampfsport mit Ball“, Techniker hätten es schwer gehabt. Jetzt „könnten die Traumtänzer in ihren Ballettschuhen spielen.“ Der derzeit beste Torwart ist für ihn „Neuer, aber Nübel holt stark auf.“ Seine eigenen Schützlinge sollen „eine Mischung finden – aus Ruhe, Besonnenheit und Entschlossenheit und Brutalität“, natürlich ohne unfair zu sein. Doch „zwei Dinge kann ich nicht leiden: Angst und Überheblichkeit. Wer die an den Tag legt, bekommt ein Problem mit mir.“ Der mittlerweile 60-Jährige ist selbst noch immer gut in Form, seinen alten Spitznamen ‚Tarzan‘ bekomme er aber nicht mehr zu hören. Fit ist er jedoch zweifelsohne, „150 Kilo sind es schon noch“, die Ehrmann auf der Hantelbank stemmt.

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.