1. FC Köln

1. FC Köln – TSG 1899 Hoffenheim: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Aufgrund der Absage der Partie zwischen Mainz 05 und Borussia Dortmund gibt es am Sonntag des 25. Spieltags nur eine Begegnung. Der 1. FC Köln empfängt im heimischen Stadion die TSG 1899 Hoffenheim. Es ist das Aufeinandertreffen der besten Flankenschläger der Liga, in dem Köln-Fans seit dem letzten Sieg lange auf einen Triumph gegen die Sinsheimer warten müssen. Die Statistik spricht für die TSG – so auch dieses Mal?

Ausgangslage

Der 1. FC Köln kann die gestrige Niederlage von Union Berlin nutzen, um an den Köpenickern vorbeizuziehen. Die Mannschaft von Trainer Steffen Baumgart ist in der Tabelle auf dem 8. Platz und einen Punkt hinter den Unionern. Mit einem Sieg würden die Kölner einen Zähler vom europäischen Geschäft entfernt sein. Der kommende Gegner aus Hoffenheim weckt bei den Geißböcken zwar keine großartigen Erinnerungen an vergangene Duelle, tat sich aber zuletzt gegen Abstiegskandidaten ein wenig schwer und ließ deutliche Siege vermissen.

Tabellarisch wäre ein Erfolg für die TSG genauso viel wert wie für das Team vom Rhein. Hoffenheim gewann die letzten drei Bundesligaspiele allesamt und könnte mit einem Dreier auf den vierten Tabellenplatz springen. Damit würden sie das Remis im Spiel der direkten Konkurrenten RB Leipzig und SC Freiburg effektiv ausnutzen. Die Historie spricht ebenfalls für die Hoffenheimer, weil die Kölner einer der Lieblingsgegner der TSG sind. Das Spiel verspricht eine Menge Spannung.

Zahlen

  • Der 1. FC Köln und die TSG 1899 Hoffenheim spielten in der Fußball-Bundesliga 21 Mal gegeneinander. 11 Partien konnten die Sinsheimer dabei für sich entscheiden. Viermal gewannen die Geißböcke aus Köln und sechsmal endete die Begegnung mit einem Remis.
  • Im Hinspiel kassierte der 1. FC Köln auswärts eine deutliche 0:5-Klatsche. Bebou (2x), Baumgartner, Geiger und Posch trafen für Hoffenheim.
  • FC-Trainer Baumgart konnte gegen die TSG Hoffenheim bislang noch nicht gewinnen, während TSG-Coach Hoeneß gegen die Kölner bisher ungeschlagen geblieben ist.
  • Den letzten Kölner Sieg gegen die Sinsheimer gab es im April 2015, als Modeste damals noch für Hoffenheim auf dem Platz stand.

Personal

Beim 1. FC Köln fällt lediglich Innenverteidiger Hübers (Coronavirus) aus. Für ihn wird Winterneuzugang Chabot wohl zu seinem Pflichtspiel-Debüt für den „Effzeh“ kommen. Ljubicic könnte anstellen von Thielmann auflaufen. Ansonsten sind alle Spieler fit und eine Option für Trainer Baumgart.

Die TSG 1899 Hoffenheim muss weiterhin auf die verletzten Asllani (Entzündung im Knie), Bicakcic (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Nordtveit (Faserriss im Oberschenkel), Richards (Rückstand nach Fußprellung) und Skov (Aufbautraining) verzichten. Rudy zog sich im letzten Bundesligaspiel der TSG einen Faserriss im Oberschenkel zu und wird nicht zur Verfügung stehen. Hübner (erkrankt) fällt kurzfristig aus. Für den angeschlagenen Geiger (nach Kopfverletzung) könnte Samassekou beginnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

1. FC Köln: Schwäbe – Schmitz, Kilian, Chabot, Hector – Özcan, Skhiri – Ljubicic, Uth, Kainz – Modeste

TSG Hoffenheim: Baumann – Akpoguma, Grillitsch, Posch – Kaderabek, Samassekou (Geiger), Raum – Baumgartner, Kramaric – Bebou, Rutter

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 6. März 2022 – 17:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: RheinEnergieStadion in Köln

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.