1. FC Köln

Bericht aus Italien: Hat der 1. FC Köln Sami Khedira auf dem Zettel?

Werbung

Es wäre wohl einer der großen Hammer dieses Transfersommers. Laut italienischen Medien hat der 1. FC Köln ein Auge auf Sami Khedira geworfen. Der Weltmeister von 2014 scheint bei Juventus Turin unter Neu-Coach Sarri einen schweren Stand zu haben. Steht seine Rückkehr in die Bundesliga kurz bevor?

Rückkehr nach Deutschland?

Die italienische „Gazzetta dello Sport“ berichtet vom Interesse des Aufsteigers am langjährigen Nationalspieler. In Köln peile Armin Veh demnach eine erneute Zusammenarbeit mit dem 32-Jährigen an. Veh und Khedira kennen sich aus früheren Zeiten beim VfB Stuttgart. Mit den Schwaben waren beide 2007 deutscher Meister geworden, wenn auch in unterschiedlichen Rollen. Der jetzige Sportchef der Domstädter fungierte als Cheftrainer, Khedira galt als vielversprechendes Talent. Über diesen Status ist der Mittelfeldspieler gewiss hinausgekommen, so konnte er bei Real Madrid und Juventus Turin zahlreiche Titel gewinnen. Auch bei der Nationalmannschaft zählte Khedira lange Zeit zu den Leistungsträgern. Nun soll der 32-Jährige in Turin keine Zukunft mehr haben, Maurizio Sarri plant offenbar ohne den gebürtigen Stuttgarter. Khedira würde man bei einer entsprechenden Offerte demnach keine Steine in den Weg legen.

Viele Fragezeichen ungeklärt

Bleibt nur fraglich, ob der FC diese entsprechende Offerte darstellt. Nach „BILD“-Informationen erweist sich ein Wechsel des Champions-League-Siegers von 2014 als eher unwahrscheinlich. Zu viele Faktoren sprechen gegen den Aufsteiger. Da wäre zum einen das Gehalt des ehemaligen Weltmeisters. Khedira soll bei Juventus rund sechs Millionen Euro jährlich verdienen, eine derartige Summe könnte man in Köln nicht ansatzweise bereitstellen. Der Mittelfeldspieler müsste große finanzielle Einbußen in Kauf nehmen, um bei einem Aufsteiger zu unterschreiben. Der 32-Jährige möchte allerdings wohl noch einige Jahre im internationalen Wettbewerb zum Einsatz kommen. Zudem hat sich der FC bereits in Person von Verstraete und Skhiri umfassend im zentralen Mittelfeld verstärkt. Eine Verpflichtung Khediras scheint angesichts der beschriebenen Umstände sehr unwahrscheinlich.

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.