1. FC Köln

Weltmeister wird 80: Seine besten Sprüche

Werbung

Er ist der „Rastelli“, der „Spielmacher“ des deutschen Fußballs schlechthin – Wolfgang Overath wird am 29. September 2023 runde 80 Jahre alt. Das Portal Fussballdaten.de verneigt sich vor der Lebensleistung von Wolfgang Overath und gratuliert mit einem Flashback Friday, historischen Daten und den besten Sprüchen.

Viel mehr Weltklasse unter den deutschen Spielern geht nicht. Der 81-fache Nationalspieler wurde vom Kicker-Sportmagazin in seinen berühmten „Ranglisten des deutschen Fußballs“ 8-mal in die Rubrik „Weltklasse“ eingestuft. 28-mal tauchte er in diesen Rankings insgesamt auf, davon auch 14-mal in der „internationalen Klasse.“

543 Spiele

  • Kein anderer Feldspieler des 1. FC Köln kommt auf mehr Einsätze als Wolfgang Overath.
  • Mit 543 Pflichtspielen ist er gemeinsam mit dem nicht minder Legenden umwitterten Torhüter Harald Anton „Toni“ Schumacher (69) Rekord-Spieler des FC.
  • Am 24. August 1963 erzielte Wolfgang Overath beim 2:0-Erfolg beim 1. FC Saarbrücken im Ludwigsparkstadion das erste Bundesliga-Tor für den 1. FC Köln.
  • Im Meister-Jahr der Kölner 1963/64 machte er alle 30 Liga-Spiele.

„Abends kann man in der Altstadt versacken“

Sein größter Erfolg war der Gewinn der Weltmeisterschaft 1974 im eigenen Land. „3 Weltmeisterschaften, 2-mal im Finale, am Ende Erster, Zweiter und Dritter geworden und jedes WM-Spiel mit gemacht zu haben, diese Bilanz kann sich schon sehen lassen“, sagt Overath in der großen Geburtstags-Widmung durch das Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe).

Mancher Mitspieler wie Josef Dieter, genannt Sepp Maier, sahen den genialen Spielmacher aber nicht komplett genial: „Der Overath konnte nur mit links schießen. Das rechte Bein hatte der nur, damit er beim Bierholen nicht umfällt“, sagte Maier einmal über ihn.

Apropos Bierholen. Overath selbst wusste 2006 über seine Herzensstadt Köln: „Abends kann man in der Altstadt sehr leicht versacken. Vor allem, wenn man das leckere Kölsch unterschätzt, da hat schon so mancher sein blaues Wunder erlebt.“ 

Overaths eigener Albtraum: „Ich kann mir nichts Schlimmeres vorstellen, als schreiende Fußballerbräute auf der Tribüne.“

Und einen uns namentlich bekannten Kollegen bei SPORT BILD rüffelte er: ,,Ihr habt nicht immer gut über mich geschrieben.“

Wer das wohl war…?

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.