1. FC Köln

FC-Neuzugang Andersson: „An Union hängen viele gute Erinnerungen“

Werbung

Kurz vor dem Bundesliga-Start konnte sich der 1. FC Köln die Dienste von Stürmer Sebastian Andersson sichern. Der Schwede wechselte vom direkten Konkurrenten Union Berlin in die Domstadt. Nun äußerte Andersson seine Gedanken zum Abschied aus der Hauptstadt und stellte seine Wechselgründe dar.

„Gemischte Gefühle“ zum Union-Abschied

Zwei Spielzeiten lang trug Andersson das Trikot der Köpenicker und war Teil der Aufstiegsmannschaft 2019. „Es waren zwei unglaubliche Jahre“, resümierte der 29-Jährige im Gespräch mit dem „kicker“, „ich kann nur gute Dinge über Union sagen.“ Seine Gefühlslage über den Transfer beschrieb Andersson als zwiespältig: „Ich bin einerseits sehr zufrieden, andererseits hatte ich aber auch eine sehr gute Zeit in Berlin. An Union hängen viele gute Erinnerungen. Deshalb habe ich etwas gemischte Gefühle. Aber ich wollte den Wechsel unbedingt.“

Mit den Berlinern sieht der Angreifer seine Ziele erreicht. „Ich habe geholfen, mit Union in die Bundesliga aufzusteigen und dann die Klasse zu halten. Danach hatte ich das Gefühl, alles gegeben zu haben und dass ich jetzt einfach etwas Neues brauchte“, so der ehemalige Kaiserslautern-Spieler.

Angesprochen auf mögliche finanzielle Gründe, gab Andersson zu: „Man will sich immer in allen Bereichen verbessern, dazu gehören auch finanzielle Aspekte. Das ist doch klar. Das weiß aber auch jeder. Etwas anderes zu sagen wäre nicht ehrlich.“

„Zeitpunkt nicht optimal“

Sechs Millionen Euro überwiesen die Kölner nach Berlin, Rekordeinnahmen für den Verein. Dass der Wechsel so kurz vor dem Ligastart über die Bühne ging, ist Andersson bewusst: „Ich weiß, dass der Zeitpunkt nicht optimal ist. Aber unter den besonderen Umständen, die wir derzeit weltweit durch Corona erleben, ist vieles nicht einfach. Auch der Transfermarkt ist davon betroffen.“

Seinen Ex-Klub sieht der Rechtsfuß gut gerüstet. „Ich denke, dass Union es auch ohne mich schaffen wird. Sie haben eine wirklich gute Mannschaft“, stellte Andersson klar. In Köln wolle er zunächst alles kennenlernen und sich dann mit dem Team im Vergleich zu vergangenen FC-Saison in der Tabelle verbessern.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.