1. FC Köln

FC-Trainer Baumgart fordert mehr Tore gegen „die Kleinen“

Werbung

Wie der „kicker“ berichtet, gibt es trotz der positiven Gesamtentwicklung des 1. FC Köln unter Steffen Baumgart noch Stoff für Diskussionen. Der Coach verlangt von seinen Spielern mehr Abschlüsse und Tore gegen Abstiegskandidaten. Damit kratze man ein Thema an, dass vor Jahren noch undenkbar gewesen wäre, wie die Sportzeitung schreibt.

Baumgart: „Müssen Lösungen finden“

Die laufende Spielzeit scheint für die Rheinländer alles andere als gewohnt zu verlaufen. Aktuell befindet sich der „Effzeh“ mit 40 Punkten auf dem achten Tabellenplatz. Mit etwas Glück in den letzten Partien ist sogar noch das internationale Geschäft möglich. Grundsätzlich lobt der Trainer seine Spieler für den bisherigen Erfolg. Dann folgt jedoch das Aber: Die Gegner hätten die Schwachstellen im Spielsystem entdeckt und sich darauf eingestellt. „Da müssen wir wieder Lösungen finden“, stellt der 50-Jährige klar. Die Statistik verdeutlicht dieses Manko: In den ersten sieben Heimspielen schossen die Geißböcke 17 Tore, in den sieben danach nur noch vier.

Geduld für Problemlösung notwendig

Um dies in den Griff zu bekommen, bräuchte man Geduld. Dabei sei ein langer Prozess vonnöten. „Es ist nun mal das Schwierigste im Fußball, gegen so tiefstehende, massive Gegner Lösungen zu finden“, bringt Baumgart es auf den Punkt. In den Spielen gegen Abstiegskandidaten würden einfach zu wenige Treffer erzielt werden. Aufgrund des Kampfeswillen werfen viele Kellerteams im Besonderen in der Schlussphase alles noch einmal in die Waagschale. Manchmal gelingt es ihnen dann, Partien noch zu drehen.

Von Weitem scheint die Debatte für manchen wie ein Luxusproblem auszusehen. Doch wie kam der Klub an diesen Punkt? Der Erfolg beruht vor allem auf zwei Faktoren. Zum einen lässt der Trainer die Gegner schon früh angreifen, zum anderen zeigt er sich an der Seitenlinie oft emotional. Ein weiterer Ansporn.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.