1. FC Köln

Köln gegen Leverkusen: Ungleiches Derby in der Domstadt

Werbung

Auch gegen Bremen verließen der 1. FC Köib am vergangenen Wochenende den Platz als Verlierer. Acht Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz scheinen kaum noch einzuholen. An diesem Sonntag kommt nun Bayer 04 Leverkusen zum Derby in die Domstadt. Obwohl die Werkself als klarer Favorit in diese Begegnung geht, ist in solch einem Spiel alles möglich. Auch im Hinspiel konnte die Mannschaft von Heiko Herrlich das Spiel nur knapp mit 2:1 gewinnen, nachdem der FC lange in Führung lag.

Jorge Meré als Bailey-Verteidiger?

Die sogenannten Endspiele der Geißböcke haben längst begonnen. Sowohl gegen Stuttgart, als auch gegen Bremen verlor man zuletzt gegen vermeintlich gleichwertige Gegner. In beiden Partien merkte man dem Team den Willen und die Motivation an, aber letztendlich sprang trotzdem nichts Zählbares heraus. Keine leichtere Aufgabe wird es jetzt gegen die Leverkusener. „Ich bin heiß auf dieses Spiel. Wir wollen unbedingt gewinnen“, gibt sich Trainer Stefan Ruthenbeck dennoch selbstbewusst. Der 45-Jährige ist sich aber bewusst, dass sein Team eine Bärenaufgabe erwartet: „Wir treffen auf einen Gegner, der sehr attraktiven Fußball spielt. Für uns reicht gut spielen nicht im Abstiegskampf. Wir müssen Dreck fressen.“ Ein Erfolg könnte vielleicht wieder Euphorie in den Verein bringen. Ob es dann noch für den Klassenerhalt reichen würde, ist ungewiss, aber für die Fans wäre ein Derby-Erfolg sicherlich ein Highlight.

Aufgrund eines Nasenbeinbruchs von Frederik Sörensen könnte Jorge Meré nach außen rücken. Der Spanier zeigt sich seit mehreren Wochen in einer guten Form. Vor allem sein ausgezeichnetes Stellungsspiel könnte Leon Bailey auf der Außenbahn zum Stoppen bringen. Anstelle von Sörensen wird voraussichtlich Dominic Maroh ins Team rücken. Des Weiteren werden Salih Özcan (Gelbsperre), Milos Jojic (Muskelverletzung) und Sehrou Guirassy (Sprunggelenksoperation) fehlen.

Herrlich: „Wissen, dass Derbys immer etwas besonderes sind“

Nachdem Bayer 04 Leverkusen bereits am letzten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach einen Derby-Sieg feierte, möchte man in Köln den nächsten holen. Durch einen Dreier wäre man weiterhin gut dabei im Rennen um die Champions-League-Plätze. Trainer Heiko Herrlich warnt allerdings vor dem vermeintlich leichten Gegner: „Aufgrund der Tabellensituation könnte man davon ausgehen, dass der 1.FC Köln ein leichter Gegner ist. Dem ist nicht so – das zeigt auch die Rückrundentabelle, in der die Kölner auf Platz elf stehen.“ Ein Sieg würde acht Punkte Distanz auf den Tabellensiebten aus Hoffenheim bedeuten. Alle Anzeichen deuten in Richtung Europa. Vor allem die Leistungen von Leon Bailey sind ein Hauptgrund für den Aufschwung der Werkself. Der gebürtige Jamaikaner hat längst Begehrlichkeiten in ganz Europa geweckt und könnte dem Verein in Zukunft viel Geld einbringen.

Personell gibt es noch drei Fragezeichen bei Bayer. Wegen erneuter Leistenprobleme könnte Lars Bender ausfallen. Währenddessen ist man bei Charles Aranguiz optimistisch für Sonntag. Der Chilene musste unter der Woche aufgrund von Wadenproblemen individuell trainieren. Der Dritte ist Stefan Kießling. Eine Erkältung hat den Routinier außer Gefecht gesetzt, sodass er das Derby womöglich verpassen wird. Nebenbei ist ein Startelfeinsatz von Julian Brandt möglich. Nachdem er zuletzt zweimal nur eingewechselt wurde, könnte er anstelle von Kai Havertz auflaufen.

Voraussichtliche Aufstellungen

1.FC Köln: Horn – Hector, Heintz, Maroh, Mere – Osako, Koziello, Höger, Risse – Terodde, Pizarro

Bayer 04 Leverkusen: Leno – Wendell, S.Bender, Tah, L.Bender – Baumgartlinger, Aranguiz – Bailey, Brandt, Volland, Alario

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, den 18.03.2018, um 15:30 Uhr
  • Stadion: Rhein-Energie-Stadion, Köln
  • Schiedsrichter: Harm Osmers (SR), Florian Heft (SR-A.1), Sven Waschitzki (SR-A.2), Markus Schüler (4.Offizieller)
  • Bilanz gegeneinander: 14 – 24 – 23 bei 81:95 Toren
  • Bilanz gegeneinander bei Heimspiel Köln: 9 – 13 – 8 bei 47:38 Toren
Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.