1. FC Köln

Köln hat Linton Maina auf dem Zettel – Kommt Fürths Top-Torjäger?

Werbung

Die Zweitliga-Saison biegt langsam auf die Zielgerade ein. Vor der Endphase grüßt der 1.FC Köln von der Sonnsenseite und thront derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Ob die Rückkehr ins Oberhaus tatsächlich schon im ersten Anlauf gelingt, ist allerdings noch offen. Im Hintergrund bastelt Geschäftsführer Armin Veh derweil schon fleißig am Kader für die nächste Spielzeit.

Auch Gladbach will Maina

Mit der Verpflichtung des zuvor von etlichen Vereinen umworbenen Kingsley Schindler steht offiziell bisher erst ein Sommer-Neuzugang fest. Geht es nach Veh und seinem Team könnte dem 25-jährigen Noch-Kieler bald ein weiterer Akteur aus dem Norden an den Rhein folgen. Der 19-Jährige Linton Maina von Hannover 96 soll nach „Neue-Presse“-Informationen das Interesse der Kölner geweckt haben.

Demnach buhlt mit Rivale Borussia Mönchengladbach jedoch auch bereits ein sicherer Erstligist um den U-20-Nationalspieler. Der in Berlin geborene Sohn eines Kenianers und einer Deutschen steht nach einer Außenmeniskus-Verletzung aktuell vor seinem Comeback. Bis zu seinem Ausfall Ende Dezember hatte sich der 19-Jährige in seinem 13 Saisonspielen (ein Tor) mit Tempo und Unbekümmertheit als Hoffnungsträger in den Vordergrund gespielt. Sein aktueller Marktwert wird auf 4,5 Millionen Euro geschätzt.

Kommt Keita-Ruel als Back-Up?

Die Kölner müssen sich allerdings nicht nur auf Konkurrenz aus Gladbach gefasst machen. Dem Vernehmen nach sollen die Niedersachsen auch im Falle des Abstiegs nicht gewillt sein, ihr Talent abzugeben. Zudem ist Köln in der Offensive bereits ordentlich aufgestellt. Spätestens nach den Verpflichtungen von Florian Kainz, der im Winter aus Bremen kam und wie der vielseitige Maina am liebsten als Linksaußen agiert und des Deutsch-Ghanaers Schindler, der auf rechts eingeplant ist, haben die Kölner auf anderen Positionen mehr Handlungsbedarf.

Im Sturmzentrum etwa stehen Trainer Markus Anfang mit Jhon Cordoba, Anthony Modeste und Simon Terodde nur drei, wenn auch starke, Optionen zur Verfügung. Mit Simon Zoller und Serhou Guirassy wurden im Winter zwei weitere Alternativen nach Bochum und Amiens abgegeben. Da Anfang jedoch mit zwei Spitzen agieren lässt, ist man auf der Suche nach einem Back-Up. Ein Kandidat ist dem „Express“ zufolge der Fürther Daniel Keita-Ruel, ehemals Fortuna Köln. Der Deutsch-Franzose kommt in der laufenden Saison auf neun Tore in 25 Spielen und gilt als laufstarker Mentalitätsspieler. Es ist allerdings schwer einzuschätzen, ob der 29-Jährige Routinier dazu bereit wäre, sich hinten einzureihen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.