Foto: Christian Kaspar-Bartke/Bongarts/Getty Images
Der 1.FC Köln wappnet sich derzeit für sein Comeback in der Fußball-Bundesliga. Der Dom-Klub sucht noch Verstärkungen. In der Defensive sieht Sportchef Armin Veh noch Lücken. Ein erster Transfer ist getätigt, ein weiterer könnte noch folgen.
Zunächst verstärkten sich die Kölner nun perspektivisch. Von Energie Cottbus wechselt Innenverteidiger Leon Schneider in die Dom-Stadt. Der 19-Jährige wird zunächst dem Kader der U21 angehören. An die Cottbuser werden etwas mehr als 200 Tausend Euro als Ablöse überwiesen. Für den letztjährigen Drittligisten absolvierte er 14 Einsätze. Auch zum Saisonstart in der Regionalliga Nordost war der Deutsche aktiv. Zweimal stand er auf dem Platz, legte dabei sogar einen Treffer auf.
Die Position des Innenverteidigers besitzt schon seit längerem eine elementare beim FC. Denn man sucht noch dringend nach einem Nebenmann für den Spanier Jorge Mere. Zuletzt hatte man sich mit verschiedenen Leih-Modellen auseinandergesetzt.
Doch keiner der Kandidaten passte letztendlich entscheidend. Angeblich soll man auch einen Linksfuß bevorzugen. Das Onlineportal „KAA Gent News“ bringt nun Gent-Profi Dylan Bronn ins Spiel. Der 24-Jährige spielt bei den Belgiern auf der Innenverteidiger-Position. Zusammen mit Köln-Transfer Ellyes Skhiri (24), soll er im Trikot der Tunesier beim Afrika-Cup aufgefallen sein.
Problem bei dem Tunesier: Er ist kein Linksfuß. Der körperlich starke Verteidiger überzeugt dafür auch mit Offensivqualität. In der vergangenen Spielzeit traf er 19-Erstliga-Partien siebenmal. Konkurrenz könnten die Kölner im Werben aber auch aus Spanien und sogar aus der Bundesliga bekommen. Mitte Juni wurde über das Interesse von Eintracht Frankfurt an dem 24-Jährigen spekuliert. Aus der La Liga soll Espanyol Barcelona an ihm interessiert sein.
Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…
BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…
Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…
Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…
In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.