Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Steffen Baumgart und der FC – das passt. Der gebürtige Rostocker fühlt sich pudelwohl in Köln. Das spiegelt sich nicht nur in seiner Leidenschaft an der Seitenlinie, sondern auch in den Ergebnissen der Mannschaft wider. Kein Wunder also, dass man in der Domstadt mit dem Trainer verlängern möchte.
In einem Interview mit der „Kölnischen Rundschau“ hat der 50-Jährige nun seine Bedingungen für eine Vertragsverlängerung gestellt: „Wenn mein Vertrag verlängert werden sollte, geht es darum, dass wir das, was wir jetzt machen, fortführen. Das ist das Schwierige im Fußball. Fußball ist eher dünnes als dickes Eis.“ Auch wenn Baumgarts Arbeitspapier in Köln noch bis zum 30. Juni 2023 läuft, möchten die Verantwortlichen bereits vor dem Saisonende verlängern.
Der Trainer könnte sich sogar vorstellen, langfristig beim 1. FC Köln zu bleiben und einen unbefristeten Vertrag zu unterschreiben. „Wenn beide Seiten Klarheit haben – auch im Falle einer Trennung – spricht nichts dagegen“, so Baumgart.
In 30 Pflichtspielen, in denen der Ex-Profi an der Seitenlinie stand, holte der FC im Schnitt 1,53 Punkte pro Spiel. Einen ähnlichen Punkteschnitt hatte in Köln zuletzt Markus Anfang (1,88 Punkte) – allerdings in der 2. Liga. Nach der Abstiegsrelegation in der vergangenen Saison hat der Chefcoach ein Team geformt, das Chancen hat, im kommenden Jahr international zu spielen. Aktuell steht der 1. FC Köln nach 27 Spieltagen auf dem siebten Tabellenplatz.
Von einer Vertragsverlängerung würden also beide Parteien profitieren. Zusätzlich winkt Baumgart dann auch eine Gehaltserhöhung. Laut Informationen der „Sport Bild“ erhält der FC-Cheftrainer derzeit ein Grundgehalt von rund 1,2 Millionen Euro pro Jahr. Bei einer Verlängerung der Zusammenarbeit soll dies auf rund 1,8 Millionen Euro angehoben werden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.