1. FC Köln

Timo Horn: „Müssen beweisen, dass wir in der Liga bestehen können“

Werbung

Für den 1. FC Köln läuft es in der aktuellen Bundesligasaison bislang holprig. Die Mannschaft von Trainer Achim Beierlorzer steht nach fünf Spieltagen auf dem 16. Tabellenplatz – mit nur drei Punkten auf dem Konto. Torwart Timo Horn spricht im „kicker“-Interview über die aktuelle Situation und die wichtige Partie gegen Hertha BSC am kommenden Sonntag.

Horn: „Glücklich haben wir es nicht angetroffen“

Mit dem FC Bayern München und Borussia Dortmund wurde der 1. FC Köln schon in den ersten Spieltagen der neuen Saison auf die Probe gestellt. Sieben Gegentore kassierten die Kölner – nur ein einziges Tor erzielten sie. Torhüter Timo Horn sieht trotz der beiden Niederlagen die positiven Aspekte der Partien: „Vom Spielverlauf her hatten wir gegen Borussia Dortmund die Chance. Wenn man mit nur einem Tor führt, hat eine Mannschaft mit so einer Qualität allerdings immer das Potenzial, ein Tor zu machen. Auch in München haben wir ordentlich gespielt, im Vergleich zu früher auch viele Chancen herausgespielt, die wir allerdings nicht genutzt haben. Da müssen wir ansetzen.“

Für den Aufsteiger waren die Partien als Start in die neue Saison eine harte Aufgabe. Timo Horn bleibt jedoch optimistisch: „Glücklich haben wir es nicht angetroffen. Umso mehr muss uns bewusst sein, dass wir jetzt da sein müssen, um in den nächsten Spielen zu Punkten. Wichtig ist, dass wir nach Spielen wie gegen die Bayern nicht in ein Loch fallen. Die Stimmung in der Mannschaft ist sehr gut. Aber wir müssen zeigen und beweisen, dass wir in der Liga bestehen können.“

Die kommenden Spiele sind für die Aufsteiger aus Köln ebenfalls keine leichte Aufgabe. Der 26-jährige Torhüter hofft vor allem auf die Unterstützung der FC-Anhänger: „Auch von den kommenden Spielen, die jetzt kommen, wird kein einziges ein Selbstläufer. Für uns ist jedes Bundesligaspiel ein Highlight, dementsprechend gehen wir in die Spiele. Wir müssen die Fans sofort auf unsere Seite bekommen, das kann eine gewisse Dynamik entwickeln.“

Hohe Erwartungen und vollstes Vertrauen

Am Sonntag empfängt Köln die Hertha aus Berlin. Nach einem schwachen Start mit nur 4 Punkten auf dem Konto befindet sich Hertha BSC in einer ähnlichen Situation wie der FC. Die Erwartungen an Köln sind daher höher, erzählt Timo Horn dem „kicker“: „Es ist eine andere Ausgangslage als gegen den BVB oder die Bayern. Da wird nicht allzu viel erwartet, da kann man nur gewinnen. Bei Hertha ist das jetzt anders, die Berliner sind auch nicht so gut in die Saison gestartet, und da erwartet jeder von uns, dass wir uns dementsprechend zeigen.“

Der gebürtige Kölner baut im Hinblick auf den restlichen Verlauf der Saison auf das Vertrauen der Fans und den Zusammenhalt der Mannschaft. „Die Leute trauen uns eine gute Saison zu, das Vertrauen ist da. Und sie haben erkannt, dass wir einen schweren Start haben. Jetzt liegt es an uns, dem gerecht zu werden. So etwas wie in der Abstiegssaison wird uns nicht mehr passieren. Wir haben aus diesen Fehlern gelernt und sind als Verein deutlich gefestigter.“

Werbung

Ältere Artikel

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.