Vor dem Derby: Was Köln und Leverkusen aus ihren Niederlagen am Wochenende lernen können

Werbung

Beide Mannschaften verloren ihr letztes Spiel: Bayer 04 Leverkusen 1:5 gegen die Bayern, der 1. FC Köln 0:5 bei der TSG Hoffenheim. Am Sonntag trifft man zum insgesamt 72. Mal im rheinischen Derby aufeinander. Der „kicker“ analysiert, was man im jeweiligen Lager vor dem gemeinsamen Kräftemessen verbessern sollte.

Es gibt Gemeinsamkeiten…

Beide Vereine stehen nach den Ergebnissen vom Wochenende vor vielen ungelösten Fragen. Jedoch: In jeweils einer der beiden Halbzeiten konnte man dem Gegner das Wasser reichen. In Sinsheim lag Köln nach den ersten 45 Minuten nur mit einem Tor zurück. Ein Blick auf die Statistik zeigt außerdem: Mit 5:3 lag die Mannschaft in der Kategorie „Torschüsse“ sogar vor ihren Gegnern. Rheinabwärts verhält es sich genau andersherum: Hier konnte man die zweite Halbzeit durch ein Tor von Patrik Schick mit 1:0 für sich entscheiden.

Parallelen lassen sich ebenfalls beim Verletzungspech ziehen: Auf Seiten der Domstädter wird Ellyes Skhiri weiter wegen einer Knieverletzung ausfallen. Der Chilene Charles Aranguiz bei Bayer wird derweil das Spiel ebenfalls nur von der Tribüne aus verfolgen können. Grund: Wadenverletzung. In beiden Fällen gibt es aber auch Hoffnung: Wie die Sportzeitung vermutet, könnten Dejan Ljubicic und Jonas Hector bei den Geißböcken und Exequiel Palacios bei der Werkself wieder in die Startformation zurückkehren.

…aber auch Unterschiede

Beim vorherigen Auftritt in Nordbaden bot der Karnevalsverein eine taktisch und spielerisch solide Leistung. Bei den Gegentoren lief man ins offene Messer – vor allem der Doppelschlag zum 0:3 kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit besiegelte die Niederlage. Fazit: Man agierte zu mutlos. Anders die Lage beim mehrmaligen deutschen Vizemeister: Der Autor schlussfolgert, dass den Spielern in den kommenden Tagen vermehrt das Verständnis von Struktur und Kompaktheit unter die Nase gerieben werden wird.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.