1. FC Magdeburg

Magdeburgs Jacobsen rechnet mit Liga-Verbleib: „Schnell die dafür nötigen Siege einfahren“

Werbung

Der 1. FC Magdeburg hat das Blatt gewendet. Nach einer anfänglich schwierigen Spielzeit in der dritten Liga hat sich der Klub mittlerweile wieder gefangen. Der lange befürchtete Abstieg in die Regionalliga scheint abgewendet werden zu können. Mittelfeldspieler Thore Jacobsen hat im Interview auf der DFB-Homepage über den Umschwung der Magdeburger gesprochen.

Das Selbstvertrauen ist zurückgekehrt

„In der Vorsaison hatten 47 Punkte für den Klassenverbleib gereicht. Ich denke, dass wir auch in dieser Spielzeit in etwa die gleiche Punktzahl benötigen. Es fehlen also noch einige Zähler, aber wir sind auf einem guten Weg, sollten schnell die dafür nötigen zwei Siege einfahren. Ich hoffe, dass wir nach den nächsten beiden Wochen nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben werden. Dafür werden wir alles geben“, schätzt Jacobsen die Chancen des FCM positiv ein.

Nach der Hinrunde standen die Chancen deutlich schlechter. Mit 21 Punkten nach 19 Spieltagen war man mittendrin Abstiegskampf. Seit der ehemalige HSV-Coach Christian Titz Mitte Februar das Amt in Magdeburg übernahm, geht es bergauf. Im Schnitt sammelte man 1,82 Punkte pro Spiel. Für seinen neuen Trainer ist Jacobsen voll des Lobes: „Am Anfang benötigten wir ein wenig Zeit, um die Vorgaben umzusetzen. Mittlerweile haben wir uns eingespielt, sind als Mannschaft zusammengewachsen, die Abläufe stimmen. Christian Titz ist ein enormer Ruhepol, immer sachlich. Er achtet auch sehr auf Kleinigkeiten.“

Auch das Glück spielt mit

Die Ruhe des Trainers scheint den Magdeburgern zum Vorteil zu werden. Titz hat bei Amtsantritt bis Sommer 2022 unterschrieben. Die Arbeit mit ihm dürfte daher über die Saison hinaus fortgesetzt werden. In den letzten Spielen zeigte sich, wie die Automatismen besser griffen. Seit sieben Spielen ist der Klub ungeschlagen. Davon konnte man fünf Partien sogar mit drei Punkten abschließen. „Das hat in erster Linie etwas damit zu tun, wie wir den jeweiligen Gegner anlaufen und bereits in der eigenen Hälfte unter Druck setzen. Insgesamt verteidigen wir sehr gut und hatten auch in manchen Situationen das nötige Quäntchen Glück, das man sich aber auch erarbeiten muss“, erklärt Jacobsen die Form des Tabellenzwölften.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein neuer Barca-Vertrag: Beendet Lewandowski seine Karriere?

Robert Lewandowski ist nur noch für diese Saison an den FC Barcelona gebunden, denn sein…

12. Oktober 2025

Löw: Festlegung von WM-System wichtiger als Diskussion um Kimmich-Position

Ex-Bundestrainer Joachim Löw hat sich im Sport1-Doppelpass ausführlich zur aktuellen Lage der deutschen Nationalmannschaft geäußert…

12. Oktober 2025

Davies auf bestem Weg zurück: „Laufe und trainiere gut“

Alphonso Davies arbeitet weiter intensiv an seinem Comeback und zeigt sich dabei zuversichtlich. Der kanadische…

12. Oktober 2025

Muslic bestätigt: Schalke wollte Hannover-Stürmer Bundu

Schalke wollte ihn haben, doch ein Konkurrent war schneller! Miron Muslic packt jetzt aus und…

12. Oktober 2025

England: Tuchel provoziert – Kein Kane, keine Stars von Liverpool und Co

England gegen Wales 3:0 im Freundschaftsspiel am späten Donnerstagabend in Wembley. Thomas Tuchel (52), der…

12. Oktober 2025

Irrer Plan: Spielen Messi, Suarez und Neymar bald wieder zusammen?

Reunion in Florida? Inter Miami arbeitet an einem spektakulären Deal, der Lionel Messi, Luis Suárez…

12. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.