1. FC Nürnberg

1. FC Nürnberg: Florian Flick erhält Wechselfreigabe

Werbung

Diese Saison hätte die Saison für Florian Flick beim 1. FC Nürnberg sein sollen. Ihm wurde am Anfang der Spielzeit die Rolle des Vizekapitäns anvertraut, doch seinen Stammplatz verlor er nach einem Fehlstart und Systemumstellung. Jetzt darf der 24-Jährige den Club verlassen.

Florian Flick sollte schon im Winter weg

Der BILD zufolge hat Flick die Wechselfreigabe für den Sommer erhalten. Ein Transfer würde natürlich mit einer Ablöse verbunden sein, denn der Vertrag des Mittelfeldspielers läuft noch bis 2026. Es gab einige Gespräche zwischen Spieler- und Vereinsseite und man hat sich dazu entschieden die Freigabe auszustellen. Bislang gab es lose Angebote aus der 2. Liga und von Erstligisten im Ausland, so das Blatt.

Wie hoch das Preisschild liegt, kann nicht genau geschätzt werden – sie wird aber unter einer Million Euro sein. Im Winter wurde Florian Flick für eben jene Million auf den Markt gebracht. Die Senkung liegt zum einen am noch ein Jahr gültigen Arbeitspapier und zum anderen an der Einsatzzeit.

Seinen Stammplatz der eineinhalb Jahre verlor der gebürtige Mannheimer recht früh in der Saison. Seit September durfte er nur noch zweimal von Beginn an spielen, weshalb es zu Wechselgerüchten im Winter kam. Diese zerschlugen wieder, aufgrund von zwei starken Partien gegen den 1. FC Köln (1:3) und gegen Eintracht Braunschweig (1:0). Nachhaltig gab es aber keine positive Entwicklung – Abschied im zweiten Anlauf ist wohl das Ergebnis.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.