1. FC Nürnberg

Meister-Rekord mit FCN & Bayern: „Gustl“ Starek wird 80 – Seine besten Sprüche

Werbung

August „Gustl“ Starek hielt 55 Jahre einen einsamen Rekord in der Bundesliga. Der Wiener wurde in 2 aufeinanderfolgenden Saisons mit 2 verschiedenen Vereinen Deutscher Meister, 1968 mit dem 1. FC Nürnberg und 1969 mit dem FC Bayern München. Heute wird „Gustl“ Starek runde 80 Jahre alt. Fussballdaten.de gratuliert, verneigt sich vor seinem Lebenswerk und zitiert zum Geburtstag seine besten Sprüche.

„Gustl“ Starek schlug beim 1. FC Nürnberg krachend auf. Bei der Einfahrt zum Trainingsgelände am Valznerweiher verursachte der Österreicher beim Überfahren eines Grünstreifens einen Crash mit einem parkenden Auto.

„Mein Wagen war kaputt und das erste Handgeld war weg“, erinnerte sich Starek 2018 im Kicker-Special Die Meister-Helden – 50 Jahre Nürnbergs Meisterstück von 1968.

  • Die Franken holten den offensiven Mittelfeldspieler vor Beginn der Saison 1967/68 vom SK Rapid Wien, wo er seit seinem Abgang vom Simmeringer SC seit 1965 gespielt und in 24 Spielen 23-mal getroffen hatte.
  • 1967 wurde er Torschützenkönig der österreichischen Nationalliga (21 Treffer).

„Rapid“, so vermutete Österreich-Idol Herbert Prohaska Jahre später am ORF-Legendenstammtisch, „hat dem 1. Simmeringer SC damals wahrscheinlich 1.000 Schilling mehr bezahlt.“

Auch Austria Wien soll an ihm dran gewesen sein…

Starek („Im Fußball muss man nicht schön sein, das sieht man.“)  galt danach in den Wiener Derbys gegen Austria nicht immer als fairster Verlierer: „Ich habe es nicht übers Herz gebracht, den Austrianern nach einer Niederlage die Hand zu geben.“ 

  • In Nürnberg kam „Gustl“ Starek in der Meistersaison 24-mal zum Einsatz (5 Tore).
  • Beim legendären 7:3 gegen den FC Bayern am 2. Dezember 1967 war Starek einer von 6 Nürnbergern, die die Kicker-Note 1 erhielten.

,,Gustl“ Starek, Max Merkel und die besten Sprüche: „Wennst dich verschlechtern willst…“

Trotz des Titelgewinns verließ der 22-malige Nationalspieler Österreichs den „Club“ schon nach einer Saison wieder.

„Eigentlich bleibt man, wenn man Meister wird“, erzählte August Starek dem Kicker-Sportmagazin am 13. Februar 2025 im großen Geburtstags-Interview, „aber ich hatte mit Merkel meine Probleme und Zwistigkeiten. Ich hab ihn gefragt, ob ich zu Bayern gehen darf. Er meinte: Wennst dich verschlechtern magst…

55 Jahre

Das tat er nicht!

  • 38-mal (5 Tore) spielte „Gustl“ Starek für die Bayern in der Bundesliga, wobei er in der Meister-Saison, alle 34 Spiele in der Startelf bestritt.
  • Nach Ende der Meister-Saison 1968/69 mit den Bayern hatte August Starek einen Rekord inne, den er bis 2024 alleine hielt: Deutscher Meister in 2 aufeinanderfolgenden Bundesliga-Spielzeiten, aber mit 2 verschiedenen Vereinen, eben mit Nürnberg und mit den Münchnern.
  • Seit 2024 teilt sich Starek diese statistische Besonderheit mit dem Kroaten Josip Stanisic. Von Meister Bayern München ausgeliehen, wurde der in München geborene Außenverteidiger Stanisic mit Bayer Leverkusen Deutscher Meister.

Starek stand als Spieler auch für Wiener Schmäh. 1970 zeigte er beim 0:5 mit Rapid bei Wacker Innsbruck nach Schmährufen der Fans im Stadion Tivoli den teilweise blanken Hintern – und wurde für 10 Spiele gesperrt.

„Gustl“ Starek erzählt dazu 2025 einen der besten Sprüche über ihn: „Beim Skifahren sprach mich wenig später eine Frau an: Herr Starek, Ihren Arsch habe ich auch schon mal gesehen.“

Werbung

Ältere Artikel

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Bundesliga-Statistik: Was vom Spieltg übrig blieb – Leverkusen ist wieder ,,Vizekusen“!

Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.