1. FC Nürnberg

Zwei Bundesliga-Klubs baggern an Tempelmann

Werbung

Seit Sommer 2020 läuft Lino Tempelmann für den 1. FC Nürnberg auf. Ein Leihgeschäft, dass sich bislang für alle Seiten bezahlt gemacht hat. Denn bei den Franken ist Tempelmann absolut gesetzt. Seinen Marktwert hat er laut „transfermarkt.de“ in jenem Zeitraum von 900.000 Euro auf jetzt zwei Mio. Euro gesteigert. Da die Leihe im Sommer nach zwei Jahren endet, ruft das natürlich einige Bundesligisten auf den Plan.

Tempelmann: Neuer Anlauf unter Streich?

So berichtet „Bild“ vom Interesse des VfL Wolfsburg und des FC Augsburg. Beide Vereine sollen Tempelmann im Visier haben. Schließlich gehört der Umworbene in Nürnberg zum Stammpersonal. In der vergangenen Spielzeit kam er in 31 Ligaspielen (vier Tore, vier Vorlagen) zum Einsatz. Und auch in der laufenden Saison verpasste er bisher insgesamt nur drei Spiele. Zwei Mal war Tempelmann angeschlagen, ein Mal fehlte der Mittelfeldmann gelbgesperrt.

Tempelmann besticht vor allem durch seine Dynamik und ist ein auffallend aggressiver Spieler. Letzte Saison sammelte er insgesamt elf Gelbe Karten, in der laufenden Spielzeit steht er bei fünf Verwarnungen. Trotzdem dürfte er es schwer haben, beim SC Freiburg Fuß zu fassen. Zwar ist es nicht ausgeschlossen, dass Tempelmann unter Trainer Christian Streich in Freiburg einen neuen Anlauf nimmt. Wahrscheinlicher ist aber das Szenario eines Vereinswechsels.

Foto: Christian Kaspar-Bartke/Getty Images

Nürnberg kämpft: „Gespräche sind ergebnisoffen“

Der 1. FC Nürnberg wird es zweifelsfrei schwer haben, den gebürtigen Münchner über den Sommer hinaus zu halten. Trotzdem sagt Sportdirektor Olaf Rebbe: „Wir sind nach wie vor im engen Austausch mit Lino und Freiburg. Die Gespräche sind ergebnisoffen.“ Der 24-Jährige selbst dürfte aber die Chance auf Erstliga-Fußball wahrnehmen wollen. Der Club spielt im Unterhaus aktuell gegen den Abstieg, und Woche für Woche ist Tempelmann einer der wenigen Lichtblicke.

Da Nürnberg derzeit keine bessere Perspektive aufzeigen kann außer höchstens Zweitliga-Mittelmaß, spricht vieles für einen Abschied Tempelmanns. Ob er seine Zelte tatsächlich in Augsburg oder Wolfsburg aufschlägt, wird die Zeit zeigen. Tempelmann hat in den vergangenen knapp zwei Jahren jedenfalls bewiesen, dass er bereit ist für die 1. Bundesliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.