2. Bundesliga

S04, FCK und Co.: Nur ein Freundschaftsspiel…

Werbung

Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld, 1. FC Kaiserslautern und FC Schalke 04 testeten an diesem Wochenende gegen hochkarätige Gegner und lockten in den Freundschaftsspielen vor dem Start der „besten 2. Liga der Welt“ die Massen in die Stadien. Fussballdaten.de blickt auf diese prestigeträchtigen Freundschaftsspiele mit drei populären Teams aus der Zweiten Liga.

Die größte Aufbruchsstimmung löste der FC Schalke 04 aus. 80.000 Fans umlagerten die Profis von S04 auf dem Vereinsgelände bei der Saison-Eröffnung an diesem Wochenende.

Die Veltins Arena war mit 45.774 Zuschauern dann nicht ganz ausverkauft, als Schalke sein letztes großes Freundschaftsspiel vor dem Saisonstart gegen den FC Sevilla bestritt. „Das ist Wahnsinn, jedes Jahr aufs Neue“, sagte Kapitän Kenan Karaman anschließend zur ungebrochenen Unterstützung bei „Königsblau“, „das soll uns einen Push geben für die nächsten Wochen.“

Schalke 0:2 nach 32 Minuten

Allerdings konnte Schalke diese Unterstützung im letzten Test nicht für sich nutzen: 0:2 stand es nach 32 Minuten durch zwei Treffer von Akor Adams.

Schalke 04 hatte die Zweitliga-Saison 2024/2025 auf Rang 14 mit der schlechtesten Platzierung seiner Vereinsgeschichte abgeschlossen.

Erster Liga-Gegner in der Schalker Arena ist am kommenden Freitag Hertha BSC.

 Zweite Liga Freundschaftsspiele: Mehr als 100.000 Fans auf Schalke, in Lautern und Bielefeld

Der 1. FC Kaiserslautern verlor den Härtetest gegen die AS Rom. 35.650 Zuschauer waren auf den Betzenberg gekommen, doch die Mannschaft von FCK-Trainer Torsten Lieberknecht („Mein lieber Knecht!“) verlor zum 125. Vereinsjubiläum mit 0:1.

Lieberknecht bot fünf der sieben Neuzugänge (Semih Sahin, Mahir Emreli, Fabian Kunze, Maxwell Gyamfi und Simon Asta) auf.

„Unser Saisonziel ist ganz klar die Top 6“, erklärte FCK-Geschäftsführer Thomas Hengen (50) nach dem Spiel gegen die Römer.

Arminia Bielefeld hatte in der vergangenen Saison erstmals in seiner Klub-Historie ein nationales Finale erreicht.

Die Mannschaft aus dem Fürstentum gewann mit 3:0 (1:0), unter anderem durch ein Tor von Ex-BVB-Jungprofi Paris Brunner.

Arminia Bielefeld trifft zum Liga-Start in der heimischen Schüco Arena auf Fortuna Düsseldorf, Kaiserslautern reist am ersten Spieltag zu Hannover 96.

 

Werbung

Ältere Artikel

Isak im Visier – Wieso kann Liverpool so viel Geld für Transfers ausgeben?

Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…

28. Juli 2025

Luis Diáz kommt – So schlugen sich Bayern Transfers aus Kolumbien

Es ist vollbracht, Bayern München wird Medienberichten zufolge einen Transfer von Luis Diáz (28) vom…

28. Juli 2025

Ozzy Osbourne tot: So trauert Aston Villa um seinen größten Fan

Ozzy Osbourne (76) ist tot. Der legendäre Frontmann von Black Sabbath verstarb am vergangenen Dienstag…

28. Juli 2025

Marcus Rashford erst zweiter „Barca“-Transfer aus England

Der Transfer-Sommer 2025 hat seine eigenen Gesetze. Der FC Barcelona verpflichtete mit dem von Trainer…

27. Juli 2025

VfB Stuttgart stellt Millot frei: Atletico Madrid mit guten Karten

Die Zeit von Enzo Millot beim VfB Stuttgart scheint sein Ende zu finden. Der 23-Jährige hat…

26. Juli 2025

RB Leipzig vor Romulo-Verpflichtung: Woran der Deal noch hakt

RB Leipzig steht kurz vor der Verpflichtung eines neuen Stürmers. Der Deal hakt allerdings noch…

26. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.