Darmstadt 98 gegen VfL Bochum 4:1 und Isac Lidberg wurde mit drei Toren zum offiziellen NRW-Schreck der Zweiten Liga. Foto: Juergen Schwarz/Getty Images
Der Mann des Tages heißt Isac Lidberg, ist 26, Schwede und spielt für Darmstadt 98. Der Mittelstürmer erledigte den VfL Bochum praktisch im Alleingang.
,,Ein großes Kompliment auch an Marco (Richter, d. Red.), der heute eine starke Leistung gezeigt hat, obwohl er erst wenige Einheiten mit uns hatte“, sagte Lidberg nach dem Spiel im Sky-Interview, ,,und natürlich freue ich mich auch über meine drei Tore – ich hoffe, dass noch ein Ball für mich übrig ist, den ich mitnehmen kann.“
Aber was ist mit Isac Lidberg? Dem schwedischen Stürmer soll angeblich ein Transfer-Angebot aus Ägypten vorliegen.
Tja, Wayne wundert’s? Lidberg lieferte gegen den VfL Bochum den zweiten Dreierpack im Dress der Darmstädter.
Zuletzt gelangen ihm am sechsten Spieltag der Saison 2024/2025 drei Tore – und zwar beim 5:3-Erfolg auf Schalke.
Neun seiner 17 Zweitliga-Tore markierte Isac Lidberg für Darmstadt 98 gegen Mannschaften aus Nordrhein-Westfalen (Fünf gegen Schalke, drei gegen Bochum und eines gegen Köln), damit geht der Schwede ab sofort als NRW-Schreck durch.
Kein Darmstädter Spieler traf seit dem Beginn der Vorsaison häufiger als Isac Lidberg.
Trotz der bereits enormen Ausgaben von über 400 Millionen Euro im Sommer-Transferfenster plant der FC…
Der FC Liverpool plant offenbar bereits im Winter-Transferfenster eine Verstärkung für die Innenverteidigung. Laut verschiedenen…
Marc-André ter Stegen erlebt derzeit keine seiner besten Phasen in der Fußballkarriere. Der Torhüter des…
Xabi Alonso, der ehemalige Trainer von Bayer Leverkusen, hat bei Real Madrid einen hervorragenden Start…
Durchatmen beim FC Liverpool. „The Reds“ gewannen am vergangenen Samstag mit 2:0 (1:0) gegen Aston…
4:0 (2:0) beim FC St. Pauli am vergangenen Samstag in einem echten Hamburger Regenspiel, Borussia…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.