2. Bundesliga

2. Liga: Das sind die Dinos

Werbung

Die 2. Liga meldet sich erst am 27. Januar 2023 mit dem 18. Spieltag und den Partien Fortuna Düsseldorf gegen 1. FC Magdeburg und Karlsruher SC gegen SC Paderborn zurück. Die Grafik von Fussballdaten.de zeigt die „Dinos“ der 2. Liga, die Klubs, die aktuell am längsten im Unterhaus vertreten sind.

Beim Hamburger SV wird Trainer Tim Walter (47) offenbar in Kürze einen neuen Vertrag bis 2024 unterschreiben. Damit wird Walter definitiv der HSV-Coach sein, der den ehemaligen „Dino“ der Bundesliga am längsten in der 2. Liga betreut hat.

Seit 559 Tagen und 60 Spielen gilt in Hamburg „Mein Gott, Walter!“

5 Jahre Zweite Liga für den „Dino“

Der HSV bestreitet inzwischen seine 5. Saison in der 2. Bundesliga und ist damit nicht mehr so weit davon entfernt, die Rolle des „Dinos“ neu zu definieren.

Nur 6 Klubs sind aktuell länger durchgehend zweitklassig als das frühere Bundesliga-Urgestein. Um in diesem Ranking an die Spitze zu kommen, müsste man sich im Volkspark aber noch sehr lange mit Liga 2 zufrieden geben.

Ausgerechnet der Stadt-Rivale hat die „Dino“-Rolle aktuell inne. Der FC St. Pauli ist seit der Saison 2011/2012 durchgehendes Mitglied in der 2. Bundesliga.

Seit 2012

Ein Jahr weniger dabei ist der Klub, der 2020 die mögliche Bundesliga-Rückkehr des HSV am 34. Spieltag verhinderte: Der SV Sandhausen. Die Kurpfälzer siegten damals im leeren Volksparkstadion (Corona-Pandemie) mit 5:1. Seit 2012 firmiert der SVS zweitklassig.

Die drittlängste Zugehörigkeit hat aktuell der 1. FC Heidenheim. Auf der Ostalb wird seit 2014 Zweitliga-Fußball gespielt. 2020 verpasste der FCH nur aufgrund der Auswärtstor-Regel in den Relegationsspielen gegen Werder Bremen (0:0 / 2:2) den Aufstieg in die 1. Liga. Die Relegation ist für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt bei 4 Punkten vor dem 1. FC Kaiserslautern auch 2023 drin.

Drei Vereine kamen 2017/2018 in die 2. Liga: Der SV Darmstadt 98, Jahn Regensburg und Holstein Kiel. Die „Störche“ aus Kiel verpassten den Sprung in die Bundesliga zuletzt 2021 gegen den 1. FC Köln (1:0 / 1:5). Darmstadt wurde 2022 Vierter.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.