Der HSV, hier nach dem 2:1-Auftaktsieg beim 1. FC Köln, kann in Sachen Ewige Tabelle 2. Liga eine Menge an Boden gut machen. Foto: Christof Koepsel/Getty Images.
„50 Jahre alt ist diese Liga nun, die lange um einen einheitlichen Wettbewerb kämpfen musste“, schrieb das Kicker Sonderheft Bundesliga über die 2. Liga, „und erst seit 15 Jahren bekommt der Erste im Schlussklassement eine Schale von der Deutschen Fußball-Liga überreicht.“ Und präsentierte wie in jedem Jahr die Ewige Tabelle der 2. Bundesliga.
Die Ewige Tabelle der Zweiten Liga – Klarer Tabellenführer mit nun 35 Spielzeiten bleibt die Spielvereinigung Greuther Fürth. Zum Start in die 51. Saison gab es für das „Kleeblatt“ einen 3:1-Sieg gegen Preußen Münster. Gegen den SC Preußen hatte der dreimalige Deutsche Fußballmeister auch in 34 Jahren und 1.194 Spielen (477 Siege) zuvor noch nie gespielt.
Für St. Pauli, das erstmals seit 2011 wieder in der Bundesliga spielt, ist Platz 2 mit 1.690 Punkten sicher. Hannover 96, das zum Start zu einem 2:0-Erfolg gegen Aufsteiger Jahn Regensburg kam, hat als Dritter der Ewigen Tabelle mehr als 100 Punkte Rückstand auf die „Kiez-Kicker“. Unrealistisch.
Wahrscheinlich ist ein Sprung des 1. FC Nürnberg auf Rang neun oder acht, wo die baden-württembergischen Teams SC Freiburg und Stuttgarter Kickers stehen. Die Freiburger liegen mit nur 27 Punkten, die „StuKis“, wie der Verein aus Stuttgart-Degerloch von seinen Fans liebevoll genannt wird, mit 31 Zählern vor dem „Club“. Der 1. FC Nürnberg war in der 2. Liga Süd 1974 Gründungsmitglied und erspielte seitdem 1.233 Punkte.
Der FCS könnte 2024/2025 allerdings von Eintracht Braunschweig (956 Punkte) verdrängt werden. Ebenso Mainz 05, das mit 962 Zählern nur sechs vor den Braunschweiger „Löwen“ liegt.
Fortuna Düsseldorf startete mit einem 2:0-Sieg in Darmstadt in die neue Saison. Um Saarbrücken auf Rang 17 zu überflügeln, bräuchten die Rheinländer allerdings 61 Punkte, Hertha BSC gar 74.
Einen Start nach Maß erwischte auch der Hamburger SV in seiner 7. Zweitliga-Saison, 2:1 in Köln. Die Hamburger brauchen 21 Punkte, um Eintracht Trier (8 Jahre zweitklassig, zuletzt 2004/2005) von Rang 50 zu verdrängen. Regensburg wird dies mit 5 Punkten sicher schaffen, ebenso wie Rückkehrer SSV Ulm. Die Ulmer haben 10 Punkte Rückstand auf die Rheinland-Pfälzer.
Noch auf Rang 111 in Sachen Ewige Tabelle der 2. Liga ist die SV Elversberg.
Die Saarländer könnten mit der gleichen Bilanz wie im Premieren-Jahr (43 Punkte) gleich 7 Klubs überrunden.
17 Punkte braucht die SVE nach dem 0:0 zum Start in Magdeburg noch, um an 1899 Hoffenheim vorbei zu kommen, das nur eine Saison in der 2. Liga spielte (2007/2008) und dabei 60 Zähler auf sein Konto brachte.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.