2. Bundesliga

FCK-Aufholjagd: Wie einst der BVB…

Werbung

Zweitliga-Spitzenspiel auf dem Betzenberg! 1. FC Kaiserslautern gegen den 1. FC Heidenheim (2:2) am späten Samstagabend, diese Partie brachte einen Rekord in der Geschichte der eingleisigen 2. Bundesliga.

Denn seit der Zusammenführung der 2. Liga Nord und Süd im Jahr 1981 mit 20 Vereinen hatte noch nie ein Team nach der 90. Minute einen 2-Tore-Rückstand aufgeholt. Das gelang nun Lautern.

Die magische Atmosphäre der Abendspiele im Fritz-Walter-Stadion, schon zu Erstliga-Zeiten des FCK ein Faszinosum, tat dabei ihr übriges.

„Die Westkurve schreit die Dinger von selbst rein, das ist einfach nur geil. Ich habe schon ein paar Mal ein Tor vor der Westkurve geschossen, das Gefühl kann man nicht beschreiben. Man muss es erleben und fühlen. Das will man so oft es geht haben”, sagte FCK-Ausgleichs-Torschütze Philipp Hercher dem Portal der-betze-brennt.de

94:15

Wir tauchen ein. Die Nachspielzeit von 4 Minuten war schon zu Ende und die Uhr bei der Sky-Live-Übertragung zeigte 94:15 Minuten, als Hercher den „Betze“ beben ließ – 2:2.

Nicolas de Préville (32), ein aus der Vereinslosigkeit geholter Stürmer aus Frankreich (zuletzt FC Metz), traf für die Pfälzer in der 93. Minute zum 1:2. Es war sein erstes Tor für Lautern im 6. Zweitliga-Spiel, noch so eine FCK-Geschichte.

Die Torfolge und die Jubelszenen in Kaiserslautern hatten etwas von einer nicht minder legendären Europapokalpartie vor 10 Jahren. Borussia Dortmund setzte sich damals im Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Malaga (3:2 / 0:0) mit zwei Toren nach der 90. Minute von Marco Reus (90. + 1) und Felipe „Tele“ Santana (90. + 3) noch durch. Ein Stück deutsche Europacupgeschichte.

16 Minuten

Noch ein Kuriosum. In der aktuellen Zweitliga-Saison wurde der 1. FC Heidenheim, für den der frühere Lauterer Florian Pick erst in der 75. Minute auf 2:0 gestellt hatte, schon einmal Opfer der gegnerischen Aufhol-Künste.

Der Hamburger SV machte am 11. Februar 2023 in der Voith Arena innerhalb von 16 Minuten und ab der Schlussviertelstunde aus einem 0:3 noch ein 3:3.

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.