2. Bundesliga

Fakten: Skepsis trotz traumhaftem Schalke Start

Werbung

Der Traum Start des FC Schalke 04 gegen Hertha BSC (2:1) in die Zweite Liga hat die Euphorie beim Revierklub nach dem Ansturm von 80.000 Fans bei der Saison-Eröffnung noch einmal gesteigert. Doch ist Schalke 04 wirklich ein Aufstiegskandidat?

„Nicht den Trainer wechseln“, so hat Schalke-Idol Youri Mulder, inzwischen Direktor Profi-Fußball bei S04, die Saisonziele bei den Königsblauen nach dem Erfolg gegen Hertha BSC benannt, „das würde bedeuten, dass vieles richtig läuft.“

  • Der FC Schalke 04 hat mit dem in Österreich aufgewachsenen bosnischen Coach Miron Muslic (42) den 37. Trainer seit dem Jahr 2000 verpflichtet.

Mulder und die Schalke-Macher tun nach der vergangenen Saison, in der es die schlechteste Platzierung aller Zeiten im Profifußball für S04 gab, gut daran, den Ball flach zu halten: „Wir gehen nicht her und sagen, dass wir Meister werden oder dass wir aufsteigen.“

Nein, dazu wäre es auch noch viel zu früh, wobei es umgekehrt auch wieder typisch Schalke wäre, jetzt schon vom Aufstieg zu sprechen…

„Schalke lebt“

SPORT BILD-Chefreporter Maximilian Wessing sieht die Schalker ohnehin noch nicht dort, wo sie viele Optimisten in Blau-Weiß schon sehen, nämlich zurück in der ersten Liga.

„Schalke lebt – und liefert Bilder, von denen Hoffenheim und Co nur träumen können“, schrieb Wessing in einem Kommentar in SPORT BILD (aktuelle Ausgabe).

Der geschätzte Kollege verwies aber auch auf Fakten, die Schalke eben noch nicht zum Aufstiegs-Kandidaten machen.

Deswegen ist Schalke (noch) kein Aufstiegsfavorit

  • Vor allem, weil Moussa Sylla (25), der in der letzten Saison in 27 Zweitliga-Spielen 16-mal traf, den Verein noch verlassen könnte.
  • Borussia Mönchengladbach und Ligue-1-Aufsteiger Paris FC gelten als Interessenten für den Franzosen.

Ein Sylla-Abgang wäre ein herber Verlust für Schalke.

Auch fehlt dem Muslic-Team etwas die Erfahrung: Gegen Hertha BSC standen sieben Spieler auf dem Platz, die auch noch in der U21-Mannschaft des Revierklubs spielen könnten.

Schalke 04 agiert unter Miron Muslic sehr laufintensiv.

  • Schon in der vergangenen Saison gehörte die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet unter Trainer Kees van Wonderen mit 117,1 Kilometern Laufleistung zu den stärksten Teams der Zweiten Liga.
  • Der Haken: Damit war Schalke viertstärkstes Team in Sachen Laufbereitschaft, doch auch die besser Platzierten Fortuna Düsseldorf, SC Paderborn und die SV Elversberg stiegen trotz noch höherer Werte nicht auf.

Wie war der Start für Schalke 04 im letzten Jahr?

  • Die letzte Saison kann und muss Schalke 04 Warnung bleiben. Nach einem 5:1-Startsieg gegen Eintracht Braunschweig folgte ein 1:3 beim 1. FC Magdeburg und drei Niederlagen aus den nächsten vier Spielen.
  • Für Schalke geht es am Samstagabend im Topspiel an den Betzenberg zum 1. FC Kaiserslautern, wo man allerdings in der Zweiten Liga noch nie gewinnen konnte (Zwei Spiele, 1:2 und 1:4).
Werbung

Ältere Artikel

Welche Transfers machen Bayer wieder zum Bayern-Jäger?

Kein anderer Bundesligist erlebte in diesem Transfer-Sommer einen größeren Aderlass als Bayer Leverkusen. Die Meister-…

9. August 2025

Abschied nach sieben Jahren: Hradecky verlässt Leverkusen für Monaco

Bayer Leverkusen verliert die nächste Stütze der Double-Saison 2023/24: Lukas Hradecky verlässt die "Werkself" nach…

8. August 2025

Bizarre Transfers: Diese 5 Stars sollen bei Juventus Turin noch gehen

Die gute Nachricht zuerst. Juventus Turin, der italienische Rekordmeister, spielt wieder in der Champions League.…

8. August 2025

Austria-Idol Herbert Prohaska wird 70: Seine besten Sprüche

Happy Birthday, Herbert Prohaska! Der legendäre Österreicher von Austria Wien, As Rom und Inter Mailand…

8. August 2025

Köln vor nächstem Transfer? Kwasniok bestätigt Interesse an Obermair

Sichert der 1. FC Köln in den nächsten Tagen seinen neunten Neuzugang für die kommende…

8. August 2025

Auch Nick Woltemade? Das waren Nicht-Transfers des FC Bayern

War es das mit der Transfer-Saga um Nick Woltemade (23) beim FC Bayern, die im…

8. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.