2. Bundesliga

Mein lieber Knecht! 13 FCK Trainer in zehn Jahren

Werbung

Das war’s! Der 1. FC Kaiserslautern hat wohl die Osterfeiertage noch abgewartet und trennte sich am Dienstag von Trainer Markus Anfang (50). Das bedeutet in Sachen FCK Trainer: Alles auf Anfang. Lautern hatte die letzten 3 Zweitliga-Spiele in Folge verloren. Seit September 2015 beschäftigte der Pfälzer Traditionsklub zehn Cheftrainer.

Am Dienstagmittag tagten die FCK-Macher am Betzenberg zur Krisensitzung, wie SPORT1 berichtete. „Für zusätzliche Unruhe im Verein hatte laut Medienberichten ein angebliches Interesse des FC Schalke 04 an einer Verpflichtung Anfangs in diesem Sommer gesorgt. Der derzeitige S04-Coach Kees van Wonderen (siehe dazu auch Fussballdaten-News-Feature „Das Wonderen auf Schalke“) soll vor dem Aus stehen“, schrieb das Portal Transfermarkt.de dazu am Dienstagabend, „für Anfang ist es der dritte Rauswurf bei einem Verein kurz vor dem Saisonende. Bereits im April 2019 hatte er beim damaligen Tabellenführer 1. FC Köln drei Spieltage vor Schluss gehen müssen. Im April 2024 kam bei Dynamo Dresden das vorzeitige Aus.“

Anfang-Nachfolger als FCK-Trainer wird einer, der am Betzenberg kein Unbekannter ist.

  • Es ist Torsten Lieberknecht (51), der zwischen 1992 und 1994 insgesamt 13 Bundesliga-Spiele für den FCK bestritt.
  • Sein einziges Bundesliga-Tor gelang Lieberknecht am 31. Oktober 1992 – beim 3:1 in Bochum.

Zuletzt wirkte Lieberknecht bei Darmstadt 98, wo er am 1. September 2024 gehen musste. Florian Kohfeldt übernahm bei den Südhessen.

Nur 3 FCK-Trainer…

  • Lieberknecht ist seit November 2023 und seit der Demission von Dirk Schuster bereits der 4. Trainer beim FCK, auf dem Schleudersessel am Betzenberg.
  • Seit September 2015 hielten sich ohnehin nur drei FCK-Trainer länger als ein Jahr im Amt.
  • Das waren Dirk Schuster (2022/2023, 568 Tage), Marco Antwerpen (2021/2022, 463 Tage) und in der Saison 2019/2020 der bei den Fans extrem unbeliebte Boris Schommers (376 Tage).

Schommers hatte den Abschied von FCK-Idol Gerald „Gerry“ Ehrmann (66) als langjährigem Torwart-Trainer (seit 1997 im Amt!) eingeleitet. Damit ziehst du dir am „Betze“ den Volkszorn…

  • Marco Antwerpen musste 2022 ebenfalls nach 3 Niederlagen in Serie gehen – und zwar am 37. Spieltag der 3. Liga, 0:2 bei Viktoria Köln.
  • Lautern bestritt – da im Saisonfinale nach dem Rückzug von Türkgücü München aus der Dritten Lga spielfrei – erst die Aufstiegs-Relegation gegen Dynamo Dresden (0:0 / 2:0) mit Dirk Schuster.
  • Schuster hatte den FCK als Trainer 2023 zudem nach 3:2 gegen den 1. FC Köln ins DFB-Pokal-Achtelfinale geführt.
  • Noch nicht einmal vier Wochen später war der Aufstiegscoach nach 3 Niederlagen in Serie in der 2. Liga draußen.

1,06 Punkte

Sascha Hildmann (2018/2019), Schommers, Antwerpen und Anfang –

  • Sie alle hatten mit 1,55 und 1,60 sowie mit 1,57 bzw. 1,53 Punkten pro Spiel keine schlechte Bilanz – und dennoch hielt sich keiner dieser drei FCK-Trainer länger als 54 Spiele im Sattel.
  • Nimmt man den im Januar 2018 krankheitsbedingt zurückgetretenen Ex-FCK-Profi Jeff Strasser als Trainer aus dieser Wertung (0,91 Punkte) heraus, so hat der Schwabe Tayfun Korkut 2016 mit 1,06 Punkten pro Spiel die schlechteste Bilanz aller FCK-Trainer seit 2015 und seit dem Rücktritt von Kosta Runjaic.
Werbung

Ältere Artikel

Teuerster Spieler: So lief das Arnautovic-Debüt

Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…

30. Juli 2025

Torwart-Legende José Luis Chilavert 60 – Seine besten Sprüche

Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…

29. Juli 2025

Transfers: Diese Stars sollen bei Real Madrid noch gehen

Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…

29. Juli 2025

Neuer – Erstes Comeback für einen deutschen Weltmeister-Torhüter?

Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…

29. Juli 2025

Isak im Visier – Wieso kann Liverpool so viel Geld für Transfers ausgeben?

Der FC Liverpool geht in diesem Transfer-Sommer aufs Ganze. Nach Nationalspieler Florian Wirtz (125 Millionen…

28. Juli 2025

S04, FCK und Co.: Nur ein Freundschaftsspiel…

Am Freitag geht die Zweite Bundesliga in ihre 51. Saison – Die Ex-Erstligisten Arminia Bielefeld,…

28. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.