2. Bundesliga

Schalke 04 vs. HSV 1:2: Nur 70 Sekunden…

Werbung

Ein Klassiker am Ostersamstagabend – Schalke 04 gegen den HSV (1:2 nach 45 Minuten) in unserem LIVE-Format ,,Halbzeitfazit“ und Hamburg konnte die frühe Überzahl nach gerade mal 70 Sekunden lange nicht nutzen, kam dann aber gewaltig…

Vorab: Am 30. Spieltag oder später war der HSV seit seinem Bundesliga-Abstieg noch nie Tabellenführer im „Unterhaus“.

HSV-Trainer Merlin Polzin hatte sein Team nach der 2:4-Enttäuschung gegen Eintracht Braunschweig auf fünf Positionen umgestellt, unter anderem rückten Immanuel Pherai und Ransford-Yeboah Königsdörffer in die Startelf.

„Wir wollen über Ransford, aber auch durch Pherai die Räume im Rücken der gegnerischen Kette attackieren“, sagte HSV-Trainer Merlin Polzin vor dem Spiel bei Sky über seine Start-Aufstellung.

Mit Davie Selke (19 Saison-Treffer) blieb beim HSV der beste Torschütze der Zweiten Liga somit zunächst auf der Bank.

Schalke gegen HSV – diese beiden Ex-Erstligisten sind die Klubs, die in der 2. Liga die meisten Fans ins Stadion locken. Mehr als 60.000 Zuschauer pilgern pro Spiel in die Veltins Arena auf Schalke, ins Hamburger Volksparkstadion kommen im Schnitt pro Partie 55.000 Fußballbegeisterte.

Das Hinspiel endete 2:2 – nach 2:0-Führung für den HSV.

Schalke 04 hatte am 29. Spieltag mit 0:2 beim Tabellenletzten Jahn Regensburg verloren. „Ich denke, meine Spieler werden eine Reaktion zeigen“, war sich S04-Trainer Kees van Wonderen vor dem Spiel sicher.

Schalke gegen den HSV: Rot nach 3 Minuten

Das gelang nicht. Schon nach 3 Minuten kassierte Schalke durch Kenan Karaman nach Foul an Jonas Meffert eine Rote Karte – Hamburg damit über 85 Minuten in Überzahl!

„Für den HSV ist das natürlich Gold wert“, sagte Zweitliga-Rekord-Schütze Simon Terodde, der für beide Klubs spielte, bei Sky beim Blick auf diese Szene.

Das änderte aber nichts an der großartigen Stimmung unterm Arena-Dach und an der grandiosen Reaktion des FC Schalke 04.

  • Nach 15 Minuten hieß es 1:0 für Schalke durch ein Kopfballtor von Ron Schallenberg, der HSV wieder mal zu sorglos in der Defensive.

Zweiter Schuss aufs Tor – 1:0

  • Schalkes zweiter Torschuss war drin – bei nur 0,66 XGoals (Expected Goals)!
  • Hamburgs Wert lag zu diesem (frühen) Zeitpunkt der Partie bei 0,03.
  • Mit Max Grüger hatte „Königsblau“ nach 35 Minuten den schnellsten Spieler auf dem Platz – 33,42 km/h.
  • Nach 41 Minuten war es dann Emir Sahiti, der per Kopf für den HSV zum 1:1 ausglich, die Torwahrscheinlichkeit dieses Treffers lag bei 68 Prozent.
  • Zwei Minuten später traf Sahiti wieder nach Linksflanke von Königsdörffer aus abseitsverdächtiger Position, doch dieser Treffer hielt dem VAR-Check stand.
Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.