2. Bundesliga

Zahlen zum HSV-Dilemma

Werbung

Dem Hamburger SV droht nach dem 0:1 (0:0) gegen Holstein Kiel am späten Samstagabend das 7. Jahr in der 2. Bundesliga. Der HSV verlor gegen Holstein Kiel trotz Überzahl und hat nun 6 Punkte Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz und Fortuna Düsseldorf. Holstein Kiel brachte 12 Zähler zwischen sich und die Hamburger.

57 Vereine spielten seit 1963 in der Bundesliga, aber noch nie war ein Team aus Schleswig-Holstein dabei.

  • Der KSV Holstein Kiel könnte diesen Nimbus beenden. Schon 2018 und 2021 standen die „Störche“ in der Aufstiegs-Relegation. Sie scheiterten damals aber am VfL Wolfsburg und am 1. FC Köln – trotz 1:0-Erfolg in der Domstadt.

Vor HSV – Holstein Kiel: „Können uns nur selbst schlagen“

„Auf uns wartet ein Wahnsinns-Spiel“, sagte der Ex-Hamburger Lewis Holtby (33) am vergangenen Montag im Kicker-Sportmagazin voller Vorfreude, „nicht nur für mich, wegen meiner HSV-Vergangenheit. Ich sage seit Wochen: Wir können uns nur selbst schlagen.“

Das hätte Holtby beinahe selbst übernommen. Der ehemalige Profi von Tottenham Hotspur sah in der 73. Minute Gelb-Rot. In Überzahl rannte der HSV vergeblich an – und scheiterte an sich selbst.

6 Siege, Null Gegentore

Das Ergebnis passte zu diesem regnerisch-grauen Tag in Hamburg. Es war wenig „Endspielstimmung“ zu spüren, 10.000 Fans aus Kiel waren angereist.

  • Sie erlebten den 19. Saison-Sieg ihrer Lieblinge.
  • Das ist ein neuer Vereinsrekord für das Team aus Schleswig-Holstein.
  • Die letzten 6 Erfolge fuhren die Kieler allesamt ohne Gegentor ein.
  • Und die Hamburger? 5 Heimniederlagen (zuvor gegen Paderborn, Karlsruhe, Hannover 96 und den VfL Osnabrück) – das hatte es für den HSV in der 2. Liga noch nie gegeben.

49 Punkte bedeuten die zweitschlechteste Ausbeute für die Hamburger seit dem Abstieg in die 2. Liga (2018).

HSV-Mittelfeldspieler Jonas Meffert anschließend im Sky-Stadion-Talk: „Ein Scheiß-Tag, das ist ein K.o.-Schlag, die Fans sind sehr enttäuscht von uns.“

Sky-Zweitliga-Experte Torsten „Tusche“ (43) Mattuschka hat den HSV indes abgeschrieben: „Der Rückstand von 6 Punkten ist für den HSV da! Kiel kannst du nicht mehr einholen, ich kann es mir nicht vorstellen, dass der HSV noch auf Platz drei rutscht.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.