2. Bundesliga

Kiel krönt das Hoch im Norden – Nur der HSV blieb sitzen

Werbung

Das müssen wir uns im Wernerlender (Kal iss nich da…) markieren! Holstein Kiel spielte gegen Fortuna Düsseldorf am späten Samstagabend in der 2. Liga 1:1 (1:0), schaffte am Ende den Aufstieg und ist damit der 58. Bundesligist seit 1963. Glückwunsch an die Förde von Fussballdaten.de!

Das Hoch im Norden – Holstein Kiel schafft als erster Klub 2023/2024 den Aufstieg in die Bundesliga und ist der erste Bundesligist aus Schleswig-Holstein. Der FC St. Pauli kann am Sonntag im Heimspiel gegen Absteiger VfL Osnabrück nachziehen und ebenfalls ein Novum schaffen. Nie zuvor gab es Bundesliga mit St. Pauli – und ohne den HSV.

Der Hamburger SV ist der große Verlierer, 0:1 (0:1) beim SC Paderborn am Freitagabend, damit waren alle Aufstiegschancen passé.

6 Hamburger Spieler erhielten von BILD (Samstag-Ausgabe) die Note 5, das aber nur nebenbei.

11 Siege jeweils ohne Gegentor

Zurück nach Kiel, wo es am Ende eine Zitterpartie wurde. Das 1:1 per Foul-Elfmeter von Christos Tzolis (70.) stellte die Partie noch einmal scharf.

Bis zum Spiel gegen Düsseldorf hatte Kiel seine letzten 11 Siege allesamt ohne Gegentor eingefahren.

Dass es gegen die Fortuna nicht der 12. Erfolg ohne Gegentreffer wurde, störte am Ende niemanden mehr.

Nach dem Schlusspfiff wurde Flensburger Bier – die älteren Leser werden das noch aus den „Werner“-Comics und den gleichnamigen Zeichentrickfilmen kennen – gereicht.

Holstein Kiel wird der 58. Bundesligist seit 1963 und der erste Klub in der deutschen Eliteliga aus Schleswig-Holstein.

Nach Aufstieg von Holstein Kiel: Nur 2 Bundesländer sind ,,ohne“…

Nach diesem denkwürdigen 11. Mai 2024 stellen wir mit Blick auf die Bundesliga-Landkarte fest: Thüringen und Sachsen-Anhalt stellten seit der deutschen Wiedervereinigung noch nie einen Erstligisten.

Sie hatten aber mit dem FC Carl Zeiss Jena und dem 1. FC Magdeburg, dem einzigen Europacupsieger der DDR in der Oberliga-Ära vor 1990 ihre Vertreter, das muss man dazu sagen.

2017 kehrte Kiel nach 36-jähriger Abstinenz in die 2. Liga zurück.

Mit dem Pokal-Erfolg gegen den FC Bayern München im Elfmeterschießen 2021 erlangte der Deutsche Meister von 1912 europaweit Bekanntheit.

2018 und 2021 verpasste die KSV Holstein Kiel jeweils in den Relegationsspielen gegen den VfL Wolfsburg und den 1. FC Köln die Bundesliga.

Nun war es endlich soweit. „Wir haben heute Geschichte geschrieben“, jubelte Stürmer Steven Skrzybski bei Sky.

Innenverteidiger Timo Becker versprach: ,,Ich werde mir drei Tage geisteskrank einen hinter die Binde gießen, diesen Tag werde ich nie vergessen.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.