Nächster Rekord für Simon Terodde bei Schalke in Sichtweite? Der S04-Torjäger egalisierte gegen Lautern (3:0) eine Bestmarke. Foto: Christof Koepsel/Getty Images.
Zweiter Spieltag in der 2. Liga – und der FC Schalke 04 verhinderte beim 3:0 (1:0)-Heimerfolg am späten Samstagabend gegen den 1. FC Kaiserslautern den Fehlstart im „Unterhaus“. Die Schalker konnten sich dabei auf ihren 35 Jahre alten Tor-Oldie Simon Terodde verlassen.
Nach 72 Minuten holte sich Terodde bei seiner Auswechslung für Sebastian Polter den verdienten Applaus der mehr als 60.000 Schalke-Fans in der ausverkauften Veltins Arena ab. Der Rekord-Torjäger der Zweiten Bundesliga hatte zuvor das erste Tor gegen den FCK geköpft und seine unglaubliche Erfolgsstory in der zweiten deutschen Profiliga weitergeschrieben.
Mit 174 Toren liegt Terodde als Rekord-Mann allein auf weiter Flur. Der nach Terodde beste, noch aktive Torschütze der 2. Bundesliga ist Robert Glatzel vom HSV mit mehr als 100 Toren Rückstand.
„Ich musste mich darauf konzentrieren, der Mannschaft zu helfen“, sagte Terodde anschließend im Sky-Arena-Talk, „es ist einfach ein geiles Gefühl, wenn du mit der ersten Chance zum ersten Tor kommst.“
In 9 Zweitliga-Partien in Serie trafen vor ihm drei Spieler. Als erstes schaffte Heinz Traser (70) eine solche Serie. Der ehemalige Saarbrücker Stürmer, mit 52 Treffern vereinsinterner Rekordschütze von Hessen Kassel, traf 1982/83 in Diensten des KSV in 9 Spielen nacheinander. Zehn Jahre später war es dann 1982/83 Theo Gries von Hertha BSC und Saison übergreifend im Jahr 2000 gelang diese Serie dem früheren Dortmunder Martin Driller (53) im Dress des 1. FC Nürnberg. Dabei fielen 7 Tore von Driller in der neuen Saison 2000/2001.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…
Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…
Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…
Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.