Nikolaus ,,Niko" Semlitsch (r.), der im Bild am 16. April 1977 mit Torschütze Roland Stegmayer das 6:1 mit dem 1. FC Saarbrücken gegen den FC Bayern München in der Bundesliga feiert, erzielte 1974 das erste Tor in der Zweiten Liga Foto: Imago / Sportfoto Rudel.
Dass Friedhelm „Timo“ Konietzka († 2012) am 24. August 1963 für den BVB bei Werder Bremen (2:3) in der ersten Minute, während die Kameraleute und die Fotografen noch im Stau vor dem Weserstadion steckten, das erste Bundesliga-Tor der Geschichte erzielt hat, ist ein No Brainer.
Doch wer war der erste Torschütze in der 2. Liga? Als die zweite deutsche Profiliga am 3. August 1974 mit Hits wie Arminia Bielefeld gegen Borussia Dortmund (1:1 / Nord), Wormatia Worms gegen 1860 München (1:0) oder FC Augsburg gegen 1. FC Nürnberg (2:0) los ging, war das Premieren-Tor schon da, aber wieder nicht von den Kameras eingefangen.
Im Freitagsspiel 1. FC Saarbrücken gegen Darmstadt 98 war es am 2. August 1974 FCS-Idol Nikolaus „Niko“ Semlitsch (77), dem nach 18 Minuten das erste Zweitliga-Tor in Deutschland gelang.
„Es gibt Dinge im Fußballerleben, die vergisst man nicht“, sagte Semlitsch dem Kicker-Sportmagazin (Montag-Ausgabe), „da gehört das erste Tor in der Zweiten Liga mit Sicherheit dazu. Es war ein schöner Schuss aus etwa 20, 25 Metern. Schießen zählte ja zu meinen wenigen Fähigkeiten…“
Ganz schön bescheiden, Niko Semlitsch. Denn mit Kickers Offenbach aber auch mit dem FCS (1976) stieg er jeweils in die Bundesliga auf.
Beim legendären 6:1 der Saarbrücker gegen den FC Bayern München am 16. April 1977 stand er in der Startelf von FCS-Trainer Manfred Krafft († 2022).
13.000 Zuschauer sahen im Ludwigsparkstadion die FCS-Premiere in der 2. Liga.
Neben Semlitsch von Trainer Slobodan Cendic († 2023) von Anfang aufgeboten: Ein gewisser Felix Magath…
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.