1:2 gegen Paderborn: War es das in Sachen Wiederaufstieg für den HSV? Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Hamburger SV gegen SC Paderborn 1:2 (0:1) am frühen Samstagnachmittag, der Angstgegner aus Ostwestfalen, der die Hamburger 2014 in seinem ersten Bundesliga-Auswärtsspiel mit 3:0 überrannte, hat den Hansestädtern wahrscheinlich das fünfte Jahr in der 2. Liga eingebrockt. Das Portal Fussballdaten.de sagt, warum der HSV zu Recht zweitklassig bleibt.
Es blieb dabei: Der HSV hat im Monat April noch nie ein Zweitliga-Spiel gewonnen. Der „April-Fluch“, wie die Hamburger Boulevardzeitungen titelten, kostete die Rautenträger schon 2019 den sicher geglaubten Wiederaufstieg.
Damals gab es 2 Niederlagen, unter anderem im Elbe-Derby gegen den 1. FC Magdeburg (1:2) und 2 Remis – und am 33. Spieltag beendete Paderborn mit einem 4:1-Heimsieg schließlich alle Aufstiegsträume der Hamburger. 2020 hatte der HSV Corona bedingt keine Spiele im April, aber im Vorjahr waren es wieder 2 Pleiten und 2 Unentschieden, u. a. beim 1:2 in Sandhausen.
Die Partie gegen Paderborn war nun die 3. Niederlage in den letzten 4 Zweitliga-Spielen für das Team von Trainer Tim Walter, seit 12. Februar 2022 (2:0 gegen den 1. FC Heidenheim) hat der HSV nicht mehr gewonnen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Borussia Dortmund und der deutsche Fußball trauern um Frank Mill. Der Weltmeister von 1990 starb…
Bayer Leverkusen erlebte in diesem Transfer-Sommer einen noch nie dagewesenen Star-Ausverkauf. Gegen den Trend gab…
Das Freundschaftsspiel zwischen den Tottenham Hotspur und Newcastle United sah am Sonntag in der südkoreanischen…
Das war er, der erste Spieltag der 2. Bundesliga 2025/2026 und die Fans erlebten acht…
Jetzt soll wohl alles klar sein! Nach über einem Monat ohne Geschäftsführer hat Hertha BSC…
Mehr als 50 Jahre 2. Bundesliga und die neue Saison brachte direkt eine Tor-Flut –…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.