2. Bundesliga

Restprogramm: Wie schwer wird es für den HSV und Co.?

Werbung

Welches Team hat den schwersten Weg im Saisonfinale, gemessen am durchschnittlichen gegnerischen Tabellenplatz nach dem 28. Spieltag? Die neueste Statistik von Fussballdaten.de zeigt das Restprogramm der Klubs in der 2.Liga.

Also unter normalen Umständen respektive mit Blick auf dieses Ranking müsste man sich um den Hamburger SV im Aufstiegsrennen keine Sorgen machen. Der durchschnittliche Tabellenplatz ihrer verbleibenden Gegner (FC St. Pauli, 1. FC Magdeburg, Paderborn, Jahn Regensburg, Greuther Fürth und SV Sandhausen) liegt bei 11,3. Drei Teams (FCM, Regensburg und Sandhausen) spielen noch gegen den Abstieg.

Da die Hamburger allerdings seit 2019 den Aufstieg in der Saison-Schlussphase verspielten, bleibt Skepsis. 2020 verloren sie – trotz Schützenhilfe aus Bielefeld gegen den 1. FC Heidenheim – mit 1:5 im heimischen Volksparkstadion gegen den SV Sandhausen. Ein Stück Zweitliga-Geschichte.

12,8 und 13,3 – Diese Klubs dürfen von der Rettung träumen

Nur 3 Teams haben Gegner mit einem noch niedrigeren durchschnittlichen Tabellenplatz-Wert als der HSV. Das sind der 1. FC Kaiserslautern (12,5), Hansa Rostock (12,8) und Eintracht Braunschweig (13,3).

Gerade den beiden stark abstiegsgefährdeten Ex-Bundesligisten aus Rostock und Braunschweig könnte das Restprogramm helfen. Der FC Hansa trifft noch auf Greuther Fürth, den FCK, in direkten Duellen auf Jahn Regensburg, Sandhausen und den 1. FC Nürnberg – und hat gegen Eintracht Braunschweig im günstigsten Fall am 34. Spieltag ein „Abstiegsfinale“.

Die Braunschweiger beendeten am Sonntag die Rekord-Serie des FC St. Pauli (2:1 / 10 Siege in Folge) und haben mit Magdeburg, Paderborn, Sandhausen, Greuther Fürth und dem Jahn noch machbare Aufgaben vor sich.

Holstein Kiel ist auf Rang 8 mit 13 Zählern Rückstand auf den Aufstiegs-Relegationsplatz (HSV) zu weit weg, um noch einzugreifen. „Die Störche“ hätten es ohnehin schwer – 5,3 beträgt der durchschnittliche Tabellenplatz ihrer noch wartenden Gegner, das ist das formal schwerste Restprogramm – vor dem KSC (6,0).

6,7 für den „Kiez-Klub“

St. Pauli könnte mit einem Derby-Sieg am Freitagabend beim HSV noch einmal Aufwind bekommen, doch mit 6,7 im durchschnittlichen Tabellenplatz ist das Restprogramm für den Kiez-Klub nicht ohne. Nach dem Stadtrivalen warten noch Arminia Bielefeld, Tabellenführer Darmstadt, Aufstiegs-Konkurrent Fortuna Düsseldorf, Kiel und der Karlsruher SC.

Bessere Karten hat Fortuna Düsseldorf (9,0). Die Rheinländer verkürzten mit dem 1:0 gegen Darmstadt 98 den Rückstand auf Rang 3 auf 6 Punkte.

Ihre verbleibenden Gegner sind der 1. FC Nürnberg, der KSC, Kiel, St. Pauli, Hannover 96 und das Finale Grande könnte es am Betzenberg beim FC Kaiserslautern geben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Schlusskonferenz: Leipzig bei Bayern – Die Rekord-Pleite

Höchster Pausen-Rückstand in der Bundesliga für RB Leipzig – Die „Roten Bullen“ lagen im großen…

22. August 2025

Dominanter Sieg: FC Bayern gewinnt Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig

Der Bundesliga-Auftakt zur Saison 2025/26 ist für den FC Bayern München nach dem Sieg über…

22. August 2025

FC Bayern vs. Leipzig – Acht Prozent Tor-Wahrscheinlichkeit reichen…

Das Warten hat ein Ende, die 63. Bundesliga-Saison läuft mit FC Bayern München gegen RB…

22. August 2025

BVB nimmt Angebot an: Reyna vor Wechsel nach Gladbach

Borussia Mönchengladbach hat sich im Werben um Giovanni Reyna offenbar endgültig gegen Parma Calcio durchgesetzt.…

22. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.