2. Bundesliga

S04-Schreck Bernd „Bacardi“ Buchheister: Seine besten Sprüche

Werbung

Seit Samstagabend ist Bernd „Bacardi“ Buchheister (62) einen Rekord los, den er über 35 Jahre lang alleinig innehatte. Der ehemalige Mittelstürmer von Eintracht Braunschweig war seit August 1989 Rekord-Torschütze gegen Schalke 04 in der 2. Bundesliga. Mit 5 Toren aus 2 Spielen gegen die „Knappen“ holte ihn der für den 1. FC Magdeburg stürmende Niederländer Martijn Kaars (25) ein. Das Portal Fussballdaten.de hat die besten Sprüche von Bernd Buchheister.

Er war „Der Mann aus dem Atlantis“. Und auch „Der Mann aus dem Offshore“. Oder anders: „Bacardi-Bernd“ Buchheister, heute 62, war praktisch in jeder Diskothek in Braunschweig Stammgast. Seine Erkenntnis gab er 2017 im Kicker-Spezial Die Meister-Helden zum 50. Jubiläum von Eintracht Braunschweigs Meisterstück von 1967 preis: „Ich hatte in Braunschweig doch Narrenfreiheit! Ich hatte immer meine Buddys um mich herum, die mich abgeschirmt haben, ich habe einfach nicht für den Profifußball gelebt. Gut, dass es damals kein Facebook oder Handy-Fotos gab!“

Bernd Buchheister und seine Sprüche: „Gingen dorthin, wo die bunten Lichter brannten“

Stimmt, denn damals konntest du als Fußballprofi am Samstagabend noch vergleichsweise ungestört um die Häuser ziehen. Nachzuschlagen bei Ansgar Brinkmann oder Mario Basler. Oder du konntest mit einem bodenständigen Typen wie Axel Roos mal eine Partie Poolbillard spielen…

Bernd Buchheister – Der blonde Stürmer mit den langen, wilden Haaren ist bei Eintracht Braunschweig bis heute Kult. Aus seinem Lebenswandel machte er nie ein Geheimnis: „Nach den Spielen gingen wir da hin, wo die bunten Lichter gebrannt haben. Und das nicht nur nach Siegen.“ 

„Zwei, die sich mögen“

Tja, wer kennt es nicht, das „Bacardi-Feeling“ von Kate Yanai, den Titel, der 1991 insgesamt 26 Wochen in Deutschland und 19 Wochen in Österreich auf Platz eins der Charts stand?

Mit einem Foto, das Buchheister mit einer braunen Bacardi-Flasche und mit der dazugehörigen BU „Zwei, die sich mögen“ zeigte, öffnete BILD schließlich die Büchse der Pandora… Es war eine Aufnahme, über die sich Buchheister auch nach Jahren noch wunderte: „Ich habe nur weißen Bacardi getrunken…“

3 Tore auf Schalke und „Mann des Tages“

„Buchheisters Gala-Show“, so titelte der Kicker im Anschluss an das 5:1 der Braunschweiger am 6. August 1989 im Gelsenkirchener Parkstadion, mit 3 Toren und dazu 2 weitere Treffer gegen Schalke 04 machten Buchheister, der die Saison 1989/90 mit 13 Buden aus 33 Spielen abschloss, bis zum vergangenen Samstag zum offiziellen und alleinigen Schalke-Vereinsschreck in der 2. Liga.

„Der Mann aus dem Atlantis“ war damals auch „Der Mann des Tages“ auf der Zweitliga-Statistikseite des Fachblatts. Das schafften nicht viele.

„Es war mein Karriere-Highlight“, sagte Buchheister 2017, „gemeinsam mit der gesamten Hinrunde, Ende der Halbserie waren wir voll auf Aufstiegskurs. Aber dann hat Uwe Reinders uns in der Winterpause kaputt trainiert (…) Wir sind mit nur noch 12 Spielern aus dem Trainingslager zurückgekommen…“

  • Besser war Buchheister, der in 271 Spielen für Braunschweig Wettbewerb übergreifend 80-mal traf, nur 1986/87, mit 14 Saison-Toren.

Er verließ Eintracht Braunschweig aber erst, als das Bundesliga- Gründungsmitglied 1993 in die damals drittklassige Oberliga stürzte.

„Ich bin nicht erbost, aber ich hadere schon damit, ich habe für die Eintracht zwei Mal auf richtig viel Geld verzichtet (u. a. 360.000 Mark Grundgehalt beim KSC, bei vorgeschlagener Ablöse von 750.000 Mark, 1990 / d. Red.)“, so Buchheister 2017, „ich hätte dadurch sicher nicht meinen Charakter verändert, aber vielleicht meinen Lebensstil.“ 

 

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.