2. Bundesliga

Tabelle 2022 vs. 2023: Diese deutschen Klubs trumpften auf

Werbung

Das Portal Fussballdaten.de präsentiert in einer neuen Grafik: Diese 10 Teams aus den Ligen 1 bis 3 haben im Saisonvergleich 2022/2023 vs. 2021/2022 die beste Entwicklung gehabt. Dabei wurde die Endplatzierung der Vorsaison (2021/2022) mit der Endplatzierung der gerade abgeschlossenen Saison Bei Liga-Aufstieg wurde so gerechnet, als wäre der 1. Platz der unteren Liga der 18+1. Platz der höheren Liga.

And the Winner is… SV Elversberg! Der Drittliga-Aufsteiger schaffte den Durchmarsch in die 2. Liga und brachte dem Saarland nach 17 Jahren Abstinenz den Zweitliga-Fußball zurück. Die SVE machte 20 Plätze gut – und erreichte die beste Platzierung ihrer Klubgeschichte. „Für den Verein, die Fans und die Verantwortlichen ist es ein großes Ding, dass wir von der Regionalliga in die 2. Liga aufgestiegen sind. Das auch in einer Art und Weise, mit der wir begeistern konnten“, sagte SVE-Trainer Horst Steffen nach dem Zweitliga-Aufstieg im Mai 2023.

Zwölf Plätze rauf ging es auch für den 1. FC Kaiserslautern. Die Pfälzer waren 2022 erst via Relegation gegen Dynamo Dresden (0:0 / 2:0) in die 2. Liga zurückgekehrt und verloren bei Rückkehr nur eines der ersten 11 Spiele (0:1 gegen Paderborn).

8 Plätze besser

Der Drittliga-Meister 2022, der 1. FC Magdeburg, machte 8 Plätze gut und lag damit eine Position besser als der beste Bundesliga-Aufsteiger, Werder Bremen. Und: Kein anderer Erstligist konnte gegenüber dem Vorjahr so viel Boden in der Tabelle gutmachen wie die Bremer, die zwischenzeitlich sogar auf Platz 5 standen.

5 Plätze besser – und am Ziel aller Träume

Zwar nur 5 Plätze besser als 2022, aber nach der unglücklichen Relegation 2020 – eben gegen Werder Bremen – endlich in der Bundesliga: Der 1. FC Heidenheim. Die Mannschaft von der Ostalb wird der 57. Klub in der deutschen Eliteliga.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.