Bundesliga, 2. Liga und 3. Liga im Vergleich der Tabelle 2022 vs 2023: Kein Klub stürzte so tief wie Arminia Bielefeld. Im Bild trauert Fabian Klos nach dem verlorenen Relegations-Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden am 6. Juni 2023 in der Schüco Arena. Foto: Lars Baron/Getty Images.
Diese 10 Teams aus der Bundesliga, der 2. Liga und der 3. Liga hatten im Saisonvergleich 2022 vs. 2023 die schlechteste Tabellenplatz-Entwicklung. Dabei wurde in der Grafik des Portals Fussballdaten.de die Endplatzierung der Vorsaison (2021/2022) mit der Endplatzierung der abgeschlossenen Saison 2022/2023 verglichen. Bei Liga-Abstieg wurde so gerechnet, als wäre der letzte Platz der oberen Liga der Minus erste Platz der unteren Liga.
Durchgereicht! Größter Verlierer der Saison war Arminia Bielefeld. Die Mannschaft aus dem Osten Westfalens taumelte nach einer Sieglos-Serie in die Relegation und dann in die 3. Liga. 2021/2022 spielte Bielefeld noch in der Bundesliga. Zuletzt war Bielefeld 2014/2015 drittklassig, damals ebenfalls nach verlorener Relegation gegen Darmstadt 98.
Je weiter es in Richtung Saisonfinale ging, desto mehr Horror-Zahlen lieferte die Arminia. Der DSC gewann nur eines der letzten 8 Spiele (2:1 beim 1. FC Kaiserslautern). Der Bundesliga-Absteiger war bereits miserabel gestartet: 4 Niederlagen aus den ersten 4 Zweitliga-Spielen.
„Die Veilchen“ gewannen ebenso wie Bielefeld eine Liga höher nur eines der letzten 8 Spiele und das war ausgerechnet bei dem Team, das gegenüber 2022 den größten Tabellensprung machte, bei der SV Elversberg (1:0).
Tabellenletzter der Bundesliga 2021/2022 – und jetzt Rang 12 in der 2. Liga, das war die Bilanz der SpVgg Greuther Fürth. Die Franken ersetzten während der Saison Trainer Marc Schneider durch Ex-RBL-Coach Alexander Zorniger und schafften die Wende.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Wo Gewinner sind, da sind auch Verlierer. Fussballdaten zieht ein erstes Fazit zum siebten Spieltag…
Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…
Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…
„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…
Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…
Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.