Foto: Thomas F. Starke/Getty Images
Im Januar 2022 wechselte Burak Ince vom türkischen Klub Altinordu zu Arminia Bielefeld. Als vielversprechendes Talent gekommen, machte der junge Offensivspieler allerdings gerade einmal acht Spiele für die Ostwestfalen. In der abgelaufenen Saison stand der 19-Jährige sogar nur 36 Minuten in der 2. Bundesliga auf dem Feld. Nun wird er Bielefeld wohl verlassen.
Wie „Fussballeck“ und „Fussballdaten“ aus Spieler nahen Kreise erfahren hat, wird Burak Ince Arminia Bielefeld am Ende des Monats verlassen. Der Vertrag des jungen Türken hat keine Gültigkeit für die 3. Liga, weshalb er den Klub konsequenterweise, nach jetzigem Stand, verlassen wird.
Zwar finden derzeit Gespräche mit den Verantwortlichen der Arminia über eine Fortführung des Arbeitsverhältnisses statt – dass Ince allerdings in der kommenden Saison noch für die Bielefelder aufläuft, ist unwahrscheinlich.
Besonders bitter für die Arminia: Durch den Abstieg verlieren sie ein noch immer großes Talent ablösefrei, obwohl es an Interessenten für Ince nicht mangelt. Nach Informationen unserer Redaktion soll es großes Interesse am 19-Jährigen aus der Türkei geben. So sollen insbesondere Trabzonspor und Besiktas Istanbul um ihn buhlen, aber auch Klubs aus den Niederlanden, Belgien und Spanien.
Ohne den Abstieg hätten die Ostwestfalen somit immerhin noch einen kleinen Teil ihrer rund 1,5 Millionen Euro schweren Ablöse im letzten Jahr wieder erwirtschaften können. Daraus wird nun wahrscheinlich nichts.
Bundestrainer Julian Nagelsmann (38) hat den Forderungen nach einem Comeback von Weltmeister-Torhüter Manuel Peter Neuer…
Der Transfer Sommer des FC Liverpool geht offenbar mit der Verpflichtung Alexander Isak weiter –…
Er ist wieder da – Österreichs Rekord-Nationalspieler und Enfant terrible, Marko Arnautovic (36), schloss sich…
Es sind die Tage der Torhüter. Comeback-Forderung für Manuel Neuer (39) und dann am vergangenen…
Wenn Sie hier häufiger mitlesen, wissen Sie, dass Real Madrid verdiente Spieler oft und gern…
Das Drama um Nationaltorhüter Mar-André ter Stegen geht weiter. Weltmeister Sepp Maier (81) bringt über…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.