DSC Arminia Bielefeld

Überraschung der Liga: Schafft Bielefeld die Bundesliga-Rückkehr?

Werbung

Vor der Saison galten Teams wie Stuttgart, Hamburg und Hannover als Aufstiegsfavoriten in die Bundesliga. Auch, wenn die 2. Bundesliga insgesamt ziemlich ausgeglichen ist, hat wohl kaum einer damit gerechnet, dass Arminia Bielefeld um den Aufstieg mitspielt. Nach dem siebten Platz in der vergangenen Spielzeit steht die Mannschaft von Trainer Uwe Neuhaus derzeit auf dem zweiten Rang.

Auf Klos und Voglsammer ist Verlass

Mit einem Punkteschnitt von genau zwei Zählern pro Partie sorgt der Zweitligist in letzter Zeit für Furore. Dass der DSC die gute Form auch weiterhin beibehält ist gut möglich. Trotz des Ausscheidens im DFB-Pokal gegen Schalke (2: 3) zeigte die Mannschaft, dass sie durchaus mit höherklassigen Vereinen mithalten kann.

Ein besonderer Grund für den derzeitigen Erfolg ist mit Sicherheit das starke Offensivduo um Fabian Klos und Andreas Voglsammer. Insgesamt 13 Treffer erzielten die beiden Angreifer in der laufenden Saison. Bei 22 geschossenen Toren ist der Anteil des Torjäger-Duos deutlich. In der vergangenen Saison kamen die beiden gemeinsam auf 30 Treffer. Diesen Wert können die Offensiv-Akteure bei den derzeitigen Ergebnissen durchaus toppen. Vor allem in engen Partien wie gegen Hannover und Dresden war Verlass auf die Beiden.

Heimschwäche als einzige Schwachpunkt?

Auch, wenn bei den Bielefeldern vieles positiv läuft, gilt die Heimschwäche immer noch als einziger Schwachpunkt in der bisherigen Saison. Nur einmal konnte man vor den eigenen Zuschauern einen Sieg einfahren, weshalb die Fans besonders am Sonntagmittag gegen Holstein Kiel auf den zweiten Sieg in der Schüco-Arena warten. Auch Trainer Neuhaus äußerte sich zuletzt auf der Pressekonferenz vor dem Kiel-Spiel über das schwache Abschneiden vor dem eigenen Publikum: „Natürlich ist es das Ziel, dass wir zu Hause mehr Punkte holen. Die Art und Weise war immer okay, die Gegner und der Zeitpunkt spielen auch eine Rolle. Wir hatten die Topmannschaften zu Hause. Wir wollen es ändern und am besten am Sonntag damit anfangen.“

In den kommenden Wochen wird sich zeigen, in welche Richtung es für Bielefeld geht. Auch wenn die Leistungen zuletzt stark waren, muss man abwarten, ob die Mannschaft konstant bis zum Saisonende um den Aufstieg mitspielen kann.

Werbung

Ältere Artikel

„Keine einfache Aufgabe“: Eberl reagiert auf Hoeneß-Forderung

Erneut greift ein Grandseigneur ins Tagesgeschäft ein: Am Dienstag forderte Uli Hoeneß öffentlich, dass der…

21. August 2025

Statt Italien-Wechsel? Bundesligist hat bei Reyna die Nase vorn

Giovanni Reyna und Serie-A-Klub Parma Calcio sollen sich bereits im Juli auf einen Transfer verständigt…

21. August 2025

Celtic Glasgow: Mit diesem Top-Wert in die Ligaphase?

Playoffs zur Champions-League-Ligaphase, Teil eins. Während der blau-weiß-schwarze Teil von Glasgow seit Dienstag und dem…

20. August 2025

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.