DSC Arminia Bielefeld

Verlängerung in der Schwebe: Clauss mit Unverständnis für Medienberichte

Werbung

Für Arminia Bielefeld verläuft die aktuelle Spielzeit wie in einem Traum. Die Überraschungsmannschaft der Spielzeit grüßt von Tabellenplatz Eins der zweiten Liga. Trotz der großen Konkurrenz um die Aufstiegsplätze, darf man sich auf der Alm berichtigte Hoffnung auf eine Bundesliga-Rückkehr machen. Ein wichtiger Protagonist der Saison ist Jonathan Clauss. Doch ob er auch in dem nächsten Kapitel der Arminia dabei ist, ist weiterhin offen.

Clauss als Schlüsselspieler

Im August 2018 schloss sich Jonathan Clauss Arminia Bielefeld an. Zuvor spielte der flexible Rechtsaußen noch in der zweiten Spielkasse in Frankreich bei US Quevilly-Rouen. In dieser Saison startete der 27-Jährige bisher voll durch. 21 Liga-Einsätze mit sieben Torbeteiligungen stehen zu Buche.

Für beide Seiten scheint die Zusammenarbeit eine absolute Win-win-Situation zu sein. Denn einen Spieler mit seiner Qualität als ablösefreien Transfer findet die Arminia kaum ein zweites Mal. Und für Clauss könnte es bald den Sprung in die Erstklassigkeit geben. Dieses Ziel blieb ihm bisher in der Karriere verwehrt.

Irritiert über Medienberichte

Doch ob die beiden Partner ihre Zusammenarbeit verlängern, ist längst nicht so sicher, wie es scheint. Denn die Gespräche über eine Verlängerung dauern weiter an. In viereinhalb Monaten endet sein Kontrakt bei den Ostwestfalen. „Wir sind weiter in Gesprächen mit dem Klub“, hatte Clauss gegenüber „Fussball Transfers“ erklärt. Eine Einigung scheint noch nicht bevorzustehen. Aber immerhin wirken beide Seiten interessiert an einer Ausdehnung des Arbeitspapiers. Erschwerend dabei natürlich auch, dass man noch nicht weiß, in welcher Liga die Arminia nächste Saison ihre Spiele bestreitet.

Irritiert hatte der Franzose auf Medienberichte der vergangenen Wochen reagiert, demnach es große Meinungsunterschiede zwischen Spielerseite und Klubseite gäbe. Clauss versicherte, dass weder er noch seine Agentur in dieser Richtung abziele.

Werbung

Ältere Artikel

Torwart-Idol Peter Rufai tot – Was war sein Rekord?

Ein trauriger Tag für den Weltfußball, dieser 3. Juli 2025 – Erst schockte die Nachricht…

4. Juli 2025

Auftaktgegner Polen: Das kommt auf die DFB-Frauen zu

Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…

4. Juli 2025

Deutschland – Polen: Der Vorbericht zum EM-Auftaktspiel der DFB-Frauen

Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…

4. Juli 2025

BVB bestätigt Einigung: Gittens-Wechsel zu Chelsea vor Abschluss

Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…

3. Juli 2025

Abwehr als Schwachstelle? Minge deutlich: „Müssen uns wirklich keine Gedanken machen“

Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…

3. Juli 2025

Wück vor EM-Auftakt für die DFB-Frauen: „Plan für das Spiel gegen Polen steht“

Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…

3. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.