Simon Terodde (r., hier gegen Guilherme Ramos vom HSV am 28. Juli 2023 in Hamburg) peilt in der 2. Liga den nächsten Rekord an. Foto: Cathrin Mueller/Getty Images.
Fußball-Deutschland schwärmte auch am Montag noch vom furiosen Zweitliga-Start. „Die Zweite Liga ist die bessere Bundesliga“, kommentierte Lars Wallrodt in BILD am SONNTAG. „Im Oberhaus spielt inzwischen die Provinz, während die Traditionsklubs im Penthouse der Zweiten Liga ihre Party feiern“, schreib Oskar Beck am Montag in der WELT.
Ein Spieler feierte direkt mit. Und zwar einer, der seinen Rekord wohl für sehr lange Zeit behalten wird, ist Simon Terodde. Der 35 Jahre alte Rekord-Torschütze der 2. Bundesliga baute in Hamburg, beim spektakulären 3:5 der Schalker am vergangenen Freitag, weiter an seinem eigenen Denkmal. Das Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 für S04 war das 173. für Terodde in der 2. Liga.
Simon Terodde gelang in seiner Profi-Karriere etwas, was kein anderer Spieler vorweisen kann. Der Stürmer wurde in vier Saison Torschützenkönig der 2. Liga – und zwar 2016 mit dem VfL Bochum, 2017 in Diensten des VfB Stuttgart (je 25 Treffer), 2019 beim 1. FC Köln (29 Bude) und 2022 mit Schalke 04 (30 Tore).
Als erstem Spieler seit 1988/89 und Sven Demandt (35 Treffer) von Fortuna Düsseldorf konnte „Torodde“ die Marke von mindestens 30 Tor-Erfolgen in der Schalker Aufstiegssaison erreichen.
Dass er als Rekord-Knipser der 2. Liga abgelöst wird, ist auf Sicht nicht wahrscheinlich. Einziger aktiver Spieler, der dafür infrage käme, der aber mit 29 Jahren schon im fortgeschrittenen Stürmer-Alter ist, ist HSV-Profi Robert Glatzel. Der gebürtige Münchner hat allerdings 110 Tore Rückstand…
Enrico Valentini (34) kann – bei Vertragsende 2024 – in Diensten des 1. FC Nürnberg die 300-Spiele Marke nur dann erreichen, wenn er beim FCN noch ein Jahr dranhängt. Der Abwehrspieler lief am Sonntag in Rostock (0:2) zum 262. Mal in einem Zweitliga-Spiel auf. Valentini kann aber bei idealem Saisonverlauf den am häufigsten eingesetzten, noch aktiven Spieler, Simon Terodde, überrunden.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…
Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…
Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…
Hertha BSC hat den Gläubigern, die vorzeitig ihre Anleihen verkaufen wollen, ein Angebot gemacht. Der…
Er kam zurück, sah und siegte – Hugo Ekitiké (23) leitete für den FC Liverpool…
Keke Topp steht bei Werder Bremen vor einer ungewissen Zukunft und soll wohl offen für…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.