FC Schalke 04

Holen diese Klub-Idole den nächsten Rekord?

Werbung

Fußball-Deutschland schwärmte auch am Montag noch vom furiosen Zweitliga-Start. „Die Zweite Liga ist die bessere Bundesliga“, kommentierte Lars Wallrodt in BILD am SONNTAG.  „Im Oberhaus spielt inzwischen die Provinz, während die Traditionsklubs im Penthouse der Zweiten Liga ihre Party feiern“, schreib Oskar Beck am Montag in der WELT.

Ein Spieler feierte direkt mit. Und zwar einer, der seinen Rekord wohl für sehr lange Zeit behalten wird, ist Simon Terodde. Der 35 Jahre alte Rekord-Torschütze der 2. Bundesliga baute in Hamburg, beim spektakulären 3:5 der Schalker am vergangenen Freitag, weiter an seinem eigenen Denkmal. Das Tor zum zwischenzeitlichen 2:1 für S04 war das 173. für Terodde in der 2. Liga.

Simon Terodde gelang in seiner Profi-Karriere etwas, was kein anderer Spieler vorweisen kann. Der Stürmer wurde in vier Saison Torschützenkönig der 2. Liga – und zwar 2016 mit dem VfL Bochum, 2017 in Diensten des VfB Stuttgart (je 25 Treffer), 2019 beim 1. FC Köln (29 Bude) und 2022 mit Schalke 04 (30 Tore).

Als erstem Spieler seit 1988/89 und Sven Demandt (35 Treffer) von Fortuna Düsseldorf konnte „Torodde“ die Marke von mindestens 30 Tor-Erfolgen in der Schalker Aufstiegssaison erreichen.

200 Treffer?

Dass er als Rekord-Knipser der 2. Liga abgelöst wird, ist auf Sicht nicht wahrscheinlich. Einziger aktiver Spieler, der dafür infrage käme, der aber mit 29 Jahren schon im fortgeschrittenen Stürmer-Alter ist, ist HSV-Profi Robert Glatzel. Der gebürtige Münchner hat allerdings 110 Tore Rückstand…

  • Aber: Simon Terodde könnte seine Bestmarke auf 200 Treffer hochschrauben – und seine außergewöhnliche Bilanz im „Unterhaus“ weiter veredeln. „
  • Läuft Terodde 17-mal für Schalke in dieser Saison auf, würde er auch in den Klub der Spieler einziehen, die mindestens 300 Zweitliga-Spiele absolvierten.
  • 31 Spiele bräuchte er, um Hannovers Legende Carsten „Fußballgott“ Linke einzuholen.

Noch 22 Spiele

Enrico Valentini (34) kann – bei Vertragsende 2024 – in Diensten des 1. FC Nürnberg die 300-Spiele Marke nur dann erreichen, wenn er beim FCN noch ein Jahr dranhängt. Der Abwehrspieler lief am Sonntag in Rostock (0:2) zum 262. Mal in einem Zweitliga-Spiel auf. Valentini kann aber bei idealem Saisonverlauf den am häufigsten eingesetzten, noch aktiven Spieler, Simon Terodde, überrunden.

  • In der Rangliste des „Club“ in der 2. Liga braucht Valentini 22 Spiele, um neuer Rekord-Spieler zu werden. Er würde dann Hanno Behrens (jetzt VfB Lübeck) ablösen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ärger in den Katakomben: Bellingham-Eltern sauer nach BVB-Remis

Es sind zwei Pflichtspiele für Borussia Dortmund gespielt, und schon gibt es Ärger. Nach dem…

24. August 2025

Chukwuemeka & Anselmino: BVB mit Chelsea über Doppel-Transfer einig

Borussia Dortmund könnte knapp eine Woche vor dem Deadline Day gleich zwei Neuzugänge verkündeten. Laut…

24. August 2025

Kapitän, Startelf, Siegtor: Müller entscheidet zweites Spiel für Vancouver

In seinem zweiten Spiel für die Vancouver Whitecaps stand Neuzugang Thomas Müller erneut im Rampenlicht,…

24. August 2025

„Wir waren alle nicht gut“: Kovac übt Kritik und nimmt Mane in Schutz

Es war kein Bundesliga-Auftakt nach Maß für Borussia Dortmund: Die Westfalen verspielten am Samstagabend spät…

24. August 2025

FC St. Pauli vs. BVB 3:3 nach 1:3 – 3:15 Minuten für zwei Tore!

Wir sind wieder da - Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

FC St. Pauli gegen den BVB 0:1 – Guirassy mit Tor und Elfer-Fehlschuss

Bundesliga, erster Spieltag – und Fussballdaten.de mit dem ersten LIVE-Spiel am Samstag, FC St. Pauli…

23. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.