FC Schalke 04

2. Liga: Wie entwickelten sich die Aufstiegs-Chancen von Schalke, Werder und Co.?

Werbung

Neu: Eine interaktive Statistik von Fussballdaten.de zeigt, wie sich das Aufstiegsrennen in der 2. Bundesliga zwischen November 2021 und April 2022 entwickelt hat. Probiert es einfach aus – und klickt Euch rein! Die Wahrscheinlichkeiten basieren auf den Einschätzungen der Bookies. Stand der Daten: 21. April 2022.

Der FC Schalke 04 und Werder Bremen treffen am Samstag im direkten Duell aufeinander und spielen 5 Spieltage vor dem Saisonende wahrscheinlich Platz eins aus.

Dass sich die beiden Absteiger der Vorsaison ihrer Sache so sicher sein können, das war nicht immer so.

Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit: Schalkes langer Weg nach oben

Beispiel Schalke: Am 20. Dezember 2021 und mit dem Ende des alten Fußballjahres lagen die Aufstiegschancen der „Knappen“ bei 40 Prozent. Das bedeutete nur den viertbesten Wert, hinter Bremen (42 Prozent) und den beiden Hamburger Klubs HSV (44) und FC St. Pauli. Die „Kiez-Kicker“ lagen damals bei 59 Prozent Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit.

Gut einen Monat später, Ende Januar 2022, landete Schalke zwar den höchsten Auswärtssieg seiner Zweitliga-Historie (5:0 in Aue), doch die Chancen wurden dadurch nicht besser: Nur noch 31 Prozent, 4 Teams hatten zu diesem Zeitpunkt bessere Aufstiegs-Perspektiven als der Revierklub.

Am 4. April 2022 und nach dem 2:1 von S04 in Dresden stiegen die Schalker Aktien: 55 Prozent. Mit dem 5. Sieg in Folge zu Ostern bei Darmstadt 98 (5:2 / Fussballeck.com berichtete) wurde der UEFA-Cup-Sieger von 1997 mit 77 Prozent zum Top-Favoriten auf den direkten Wiederaufstieg.

Aufstiegs-Wahrscheinlichkeit: Werder Bremen zwischenzeitlich bei über 80 Prozent

Und das vor Werder Bremen, das bei 73 Prozent und damit weit vor dem FC St. Pauli liegt. Dem Hamburger Stadtteilverein trauen die Bookies den Aufstieg (Stand: 22. April 2022) nur noch mit einer Wahrscheinlichkeit von 43 Prozent zu. Erzrivale HSV ist mit 7,9 Prozent krasser Außenseiter im Endspurt.

Bis Ende Januar 2022 hatte der FC St. Pauli die besten Aussichten, ehe Werder Bremen mit 52 Prozent und nach dem fabulösen 4:3 in Paderborn vorbeizog. Der Bundesliga-Absteiger von der Weser kam Anfang März sogar auf mehr als 80 Prozent Aufstiegswahrscheinlichkeit.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Konkrete Gespräche: HSV ist an Bayerns Daniel Peretz dran

Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…

2. Mai 2025

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.