Foto: Ronald Wittek/Pool via Getty Images
Auch nach dem Transferfenster bleibt Ozan Kabak dem FC Schalke 04 vorerst erhalten. Zwischen namhaften Interessenten bemühte sich besonders der AC Mailand um die Dienste des talentierten Abwehrspielers. Wie jetzt aus Italien zu hören ist, haben die Mailänder die Hoffnungen auf einen Kabak-Transfer noch nicht aufgegeben und peilen einen Wechsel im Januar an.
Laut Informationen von „La Gazzetta dello Sport“ haben die Bemühungen der AC-Verantwortlichen am Deadline Day zwar keine direkten Ergebnisse gebracht, jedoch seien die Grundlagen für eine zukünftige Verpflichtung gelegt worden. Demnach werde Milan in den kommenden Monaten erneut Kontakt zu S04 und Kabaks Management aufnehmen. Dann soll ein Deal für die Wintertransferphase abgeschlossen werden.
Ein Transfer im abgelaufenen Fenster sei aufgrund von Uneinigkeiten bezüglich der Ablösesumme nicht zu Stande gekommen, heißt es weiter. So habe der Bundesligist 20 Millionen Euro für den begehrten Innenverteidiger gefordert, während AC 15 Millionen geboten habe.
Dass Schalke finanziell unter Druck steht, wissen die Mailänder. Die sportliche Leitung der Italiener hofft deshalb, dass die wirtschaftliche Krise des Bundesligisten eine Einigung erleichtert. Der Ruhrgebiet-Klub braucht zwar dringend Einnahmen, will sein Juwel allerdings auch nicht verschenken.
Mailand könnte zudem von der sportlichen Talfahrt der Schalker profitieren. Sollten sich die Ergebnisse von Königsblau in den kommenden Monaten nicht bessern, könnte Kabak möglicherweise den Verein verlassen wollen und damit dem Serie A-Klub in die Karten spielen.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Die Zukunft von Julian Brandt bei Borussia Dortmund ist weiterhin offen. Sein Vertrag läuft im…
PSG gegen FC Bayern am Dienstagabend in der Champions-League-Ligaphase, die Bayern sind in der Bundesliga…
Aus der Serie „Totentanz im Schauspielhaus“ oder: Bundesliga-Sonntagsspiel VfL Wolfsburg gegen 1899 Hoffenheim (2:3). „Die…
Beim FC Barcelona ist man sich bewusst, dass die Ära von Robert Lewandowski langsam zu…
Bei der TSG Hoffenheim ist es zu einem drastischen Einschnitt in der Führungsetage gekommen: Die…
Der SSC Neapel plant offenbar weitere Verstärkungen, um den Titel in der Serie A in…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.