FC Schalke 04

Als Nübel-Nachfolger: Schalke mit Interesse an Elfer-Killer Krul

Werbung

Seit Anfang Januar ist der Abgang von Alexander Nübel beschlossene Sache. Auf Schalke hat die Personalie seitdem für gehörigen Wirbel gesorgt. Nach mehreren Patzern des zukünftigen Bayern-Keepers setzte David Wagner zuletzt wieder auf Markus Schubert. Der 21-Jährige stand schon in der Hinrunde für den damals rotgesperrten Nübel zwischen den Pfosten. Für die nächste Saison könnte Schalke einen Torwart aus der Premier Leaguer als Nübels Nachfolger auserkoren haben.

Von den Kanarienvögeln zu den Knappen?

Einem Bericht der britischen „The Sun“ zufolge, möchten die Königsblauen für die kommende Spielzeit Tim Krul verpflichten. Der Niederländer ist Stammtorwart beim Premier-League-Aufsteiger Norwich City, der von Daniel Farke trainiert wird. Aktuell liegen die Kanarienvögel auf dem letzten Platz, der Abstand zum rettenden Ufer beträgt sechs Punkte. In Ostengland steht Krul zwar noch bis 2022 unter Vertrag. Im Falle des Abstiegs würden Schalkes Chancen auf einen Transfer allerdings erheblich steigen.

Obwohl Krul in seiner gesamten Karriere während der regulären Spielzeit nur sechs von 51 Strafstößen parieren konnte, gilt der 31-Jährige als Elfmeter-Spezialist. Diesen Status stellte er kürzlich mehrfach unter Beweis, so auch im Achtefinale des FA-Cups. Gegen Tottenham setzte sich Norwich im Elfmeterschießen durch. Krul parierte dabei zwei Straßstöße und sicherte seiner Mannschaft damit den Einzug ins Viertelfinale. In der Liga hatte der 1,93 Meter große Linksfuß in dieser Saison bereits gegen die beiden Manchester-United-Stürmer Marcus Rashford und Anthony Martial sowie Arsenals Kapitän Pierre-Emerick Aubameyang das bessere Ende für sich.

Fot: DAMIEN MEYER/AFP via Getty Images

Van Gaals Kniff mit Elfmeter-Töter Krul

Der ehemalige Bayern-Trainer Louis van Gaal etwa tauschte einst im Viertelfinale der WM 2014 gegen Costa Rica erst kurz vor Ende der Verlängerung seine etatmäßige Nummer eins Jasper Cillessen gegen Krul aus. Dank zwei vereitelter Elfmeter zogen die Niederländer schließlich ins Halbfinale ein. Der in Den Haag geborene Schlussmann wagte bereits mit 17 Jahren den Sprung auf die Insel und wechselte als Jugendspieler des ADO Den Haag zu Newcastle United. Nach Ausleihen zu Carlisle United und ins schottische Falkirk wurde Krul nach seiner Rückkehr zu Newcastle die Nummer eins und bestritt für die Magpies 185 Pflichtspiele. 2015 warf ihn ein Kreuzbandriss aus der Bahn. Krul ging daraufhin leihweise zurück in die Heimat und schloss sich zunächst Ajax Amsterdam und anschließend AZ Alkmaar an. Nach einer erneuten Leihe zu Brighton Hove & Albion, wo er hinter Matthew Ryan jedoch nur die zweite Geige spielte, wechselte Krul 2017 schließlich ablösefrei nach Norwich. Sein Marktwert wird von „transfermarkt.de“ auf fünf Millionen Euro geschätzt.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.