FC Schalke 04

Asamoah fordert von S04: „Am Samstag mit drei Punkten in die Pause“

Werbung

Am Samstag endet endlich die Bundesliga-Saison für den FC Schalke 04. Nach einer enttäuschenden Rückrunde sehnt man sich nach dem Ende der Spielzeit. Gerald Asamoah fordert für den Saison-Abschluss einen Erfolg seiner „Knappen“.

Duell um die „goldene Ananas“

Der SC Freiburg wird die Saison mit einem Lächeln beenden. Zwar verpasste der SCF bereits am vorigen Spieltag die Chancen auf das europäische Geschäft, doch diesen Platz hatte man sich auch nicht zum Anspruch gemacht. Am letzten Spieltag spielen somit Schalke und der SC um die betitelte „goldene Ananas“. Trotz ähnlicher Ausgangsalge für das Spiel, treffen zwei vollkommen unterschiedliche Mannschaften aufeinander.

Gerald Asamoah hat seinen Herzens-Verein in seiner „kicker“-Kolumne kritisiert. „Diese Mannschaft braucht dringend das Gefühl, dass sie noch gewinnen kann“, hofft der ehemalige Nationalspieler auf einen würdigen Abschluss. S04 wartet seit 15 Spielen auf einen Sieg. In der Bundesliga gewann man nur zum Rückrunden-Auftakt gegen Top-Team Borussia Mönchengladbach. Asamoah hofft, dass seine „Knappen“ sich nicht mit diesem traurigen Negativ-Rekord in die Sommerpause verabschieden: „Es ist wichtiger denn je, dass sich die Mannschaft nach 15 spielen ohne Sieg am Samstag mit drei Punkten in die Pause verabschiedet“.

S04-Nachwuchs gefragter denn je?

Zuletzt wirkte die Mannschaft von Trainer David Wagner nicht ansatzweise in der Lage, ihre Spiele mit drei Punkten zu beenden. Nur durch eine sehr gute Hinrunde, darf S04 ohne größere Sorgen in das letzte Bundesliga-Spiel gehen. In der Rückrunde war bisher nur Absteiger SC Paderborn schlechter. Ein alarmierendes Signal für den Traditionsklub. „Ich bin sehr froh, dass die Schalker mit all dem nicht zu tun haben. Zu verdanken haben sie das allein der Hinrunde“, zeigt sich Asamoah erleichtert von dem fehlenden Abstiegskampf für Schalke. Andererseits droht ein langjähriger Weggefährte die Liga zu verlassen. „Ich finde es unglaublich schade zu sehen, wo Werder gelandet ist“, ist der ehemalige Offensiv-Spieler entrüstet über den möglichen Abstieg der Weser-Mannschaft.

Für Schalke gilt dann bald sich neu zu finden. Sportvorstand Jochen Schneider will mit David Wagner als Trainer weiter arbeiten. Zuletzt setze man in der Veltins-Arena wieder mehr auf Youngsters. Aufgrund der finanziellen Knappheit wird das auch der Weg für die kommende Saison sein müssen. Für Asamoah ist das die Chancen auf Besserung: „Ich hoffe sehr, dass Schalke 04 auch mithilfe vieler junger, talentierter und williger Spieler aus dem eigenen Nachwuchs bald wieder die Kurve bekommt“.

Werbung

Ältere Artikel

El Mala erstmals für DFB-Kader nominiert: „Ganz Köln freut sich“

Saïd El Mala wurde am Donnerstagmittag erstmals für die A-Nationalmannschaft berufen. Beim 1. FC Köln…

6. November 2025

DFB-Kommentar: Was lange währt, wird stetig schlechter

Julian Nagelsmann nominiert seinen Kader für die kommenden Länderspiele gegen Luxemburg und die Slowakei. Und…

6. November 2025

Härtetest für Hoffenheim: Leipzig fordert die TSG

RB Leipzig empfängt am Samstag um 15:30 Uhr am zehnten Bundesligaspieltag die TSG aus Hoffenheim.…

6. November 2025

DFB-Kader: Nagelsmann beruft El Mala und holt Sané zurück

Bundestrainer Julian Nagelsmann hat am Donnerstagmittag sein Aufgebot für die verbleibenden WM-Qualifikationsspiele bekanntgegeben. Die größten…

6. November 2025

Kompany will Upamecano halten. Bleibt der Bayern-Star doch?

Dayot Upamecano gehört aktuell zu den gefragtesten Innenverteidigern Europas. Der Vertrag des Bayern-Abwehrspielers läuft am…

6. November 2025

Real Madrid an Arsenal-Star im Wert von 150 Millionen Euro interessiert

Real Madrid präsentiert sich derzeit in starker Form. Seit seinem Wechsel von Bayer Leverkusen hat…

6. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.