FC Schalke 04

Baldiger Abschied? Nastasic hofft auf Italien-Rückkehr in der Zukunft

Werbung

Mit dem FC Schalke 04 läuft es derzeit für Matija Nastasic sehr gut.  Trotzdem bleiben die fast schon obligatorischen Gerüchte um den Serben auch jetzt im Winter nicht aus. Im Interview mit „La Lazio Siamo Noi“ befeuert er jetzt sogar die Spekulationen.

Nastasic national und international bekannt

Beim FC Schalke o4 hat Matija Nastasic derzeit einen Stammplatz inne. Allgemein besitzt der Serbe ein hohes Ansehen bei dem deutschen Bundesligisten. Immerhin bringt der Innenverteidiger auch ein hohes Maß an Erfahrung mit.

So hat der 28-fache serbische Nationalspieler schon 126-mal für die „Königsblauen“ gespielt. Auch für den englischen Top-Klub Manchester City stand er ganze 51-mal auf dem Feld. Vor seiner Zeit in England spielte Nastasic in der Serie A in Italien bei AC Florenz.

Anscheinend hat Nastasic in dem südeuropäischen Land einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Denn laufend kommen Meldungen aus Italien, dass es Interesse seitens eines Klubs aus der ersten Liga gäbe, ihn bald zu verplfichten.

Einen gewissen Draht gibt es definitiv immer noch. Nastasic bestätigt in dem Interview mit dem Onlineportal, dass er weiterhin die erste italienische Liga verfolgt. Als Favoriten auf den Titel in der laufenden Spielzeit sieht er den Überraschungs-Tabellenführer Inter Mailand, der unter der Leitung von Antonio Conte derzeit, gleichauf mit Juventus Turin, von der Spitze grüßt.

Verlängerung trotz Interesse

Lob findet er auch für Lazio Rom. Der Hauptstadt-Klub steht derzeit auf Platz drei der Liga und hält den Anschluss zum Spitzen-Duo. „Lazio ist in einer außergewöhnlichen Form und es ist eine großartige Mannschaft. Sie haben es absolut verdient, den italienischen Superpokal zu gewinnen“, lobt der Serbe Lazio im Folge des 3:1-Triumphs im Superpokal-Finale über Juventus Turin.

Das Lob bleibt natürlich nicht unbeachtet. Könnte Lazio Rom ein potenzieller Arbeitgeber für Matija Nastasic werden? „Ich würde wirklich gerne nach Italien zurückkehren, wir hoffen, dass es in Zukunft diese Möglichkeit gibt“, befeuert er selber die laufenden Spekulationen.

Und auch der Drittplatzierte soll schon die Fühler nach dem Innenverteidiger ausgestreckt haben: „Mit Lazio hat es noch nie echte Verhandlungen gegeben, obwohl die Roma in der Vergangenheit ein Angebot gemacht hatten, aber der Trainer wollte unbedingt, dass ich bleibe. Auch aus diesem Grund habe ich den Vertrag bis 2022 verlängert“.

Im August des vergangenen Jahres dehnte Nastasic sein Arbeitspapier bei den „Knappen“ aus. Schon damals erklärte der Schalker, dass die Verlängerung unter anderem dadurch resultierte, dass er den Klub aus Respekt und Dankbarkeit nicht ablösefrei verlassen wolle. In dem neuen Vertrag soll eine Ablösesumme von 50 Millionen Euro verankert sein.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.