Foto: Imago Images
Erst vor knapp drei Wochen wurde der Leih-Wechsel von Can Bozdogan von Schalke 04 zu Besiktas Istanbul offiziell verkündet. Anstatt mit seinem alten Verein um den Wiederaufstieg in die Bundesliga zu kämpfen, spielt der erst 20 Jahre junge Mittelfeldspieler heute in der Champions League gegen Borussia Dortmund. Aufgrund seiner Königsblauen Vergangenheit ein besonderes Duell, wie er im Interview mit „Sport1“ verriet.
Can Bozdogan ist im Sommer 2019 vom 1. FC Köln zum FC Schalke gewechselt und hat bislang keine Erfahrung in internationalen Wettbewerben sammeln können. Dies könnte sich nun ändern, ausgerechnet gegen den BVB. „Ein verrückter Zufall, oder? Ich freue mich schon sehr drauf. Mit Schalke habe ich ein Derby gegen gegen den BVB gespielt. Das hat schon einen enorme Bedeutung für mich“, wird der 20-Jährige zitiert und ergänzt: „Ich habe als kleiner Junge mit dem Fußball angefangen, damit ich das mal erlebe. Wenn ich wirklich eingesetzt werde, ginge ein Traum in Erfüllung!“.
Neben der Partie gegen den BVB wurde Bozdogan auch zu seinem Wechsel weg von Schalke befragt. Auf die Frage, ob er von Schalke geflüchtet sei, antwortete Bozdogan deutlich. „Es war keine Flucht! Ich habe meine Einsatzchancen dort einfach nicht mehr so gesehen“, so der 20-Jährige. „Es ist nach dieser schwierigen Saison auch für den Kopf sicherlich gut, dass es einen Neuanfang gibt“, ergänzt Bozdogan. Auf die Frage, ob er nochmal für Schalke auflaufen würde, kann der junge Mittelfeldspieler keine klare Antwort geben. „Ob Schalke, oder hierbleiben, das wird sich am Ende des Jahres zeigen“, so Bozdogan.
Mit dem BVB, Sporting Lissabon und Ajax Amsterdam hat Besiktas drei große Konkurrenten im Kampf um das Weiterkommen in der Champions League erwischt. Bozdogan hat trotzdem große Ziele mit seinem Verein in der diesjährigen Champions League Saison. „Alles gewinnen – das ist immer das Ziel von Besiktas. Ich bin auch ein Gewinner-Typ und möchte hier Titel holen. Unser Anspruch ist es, in dieser Gruppe weiterzukommen“, gibt sich der neue Spieler seiner Mannschaft kämpferisch.
Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.