FC Schalke 04

Schalke vor nächstem Negativ-Rekord

Werbung

0:4 (0:2) bei Bayer Leverkusen am Samstag, „Kramer raus“-Rufe aus dem Gästeblock in der BayArena, Schalke steht nach 9 Spieltagen auf dem Relegationsplatz und ist mit 21 Gegentoren defensiv das zweitschlechteste Team. Aber den „Knappen“ droht noch mehr Ärger. Stand der Daten: 09. Oktober 2022.

Der 5. November 2022 könnte ein schwarzer Tag für Blau-Weiß werden. Dann gastiert Schalke 04 bei Werder Bremen im Wohninvest Weserstadion. Hält der schlechte Lauf des Revierklubs, der die letzten 3 Spiele allesamt verlor, dann droht in Bremen die Einstellung des Auswärts-Negativ-Rekords für S04.

Die Schalker sind seit Saison übergreifend 33 Bundesliga-Auswärtsspielen ohne Sieg und damit nur noch 2 Partien vom ewigen Auswärtsrekord entfernt.

35 Spiele

Den hält (noch) der Karlsruher SC, der zwischen 1976 und 1981 in 35 Spielen in fremden Stadien ohne Sieg blieb.

  • 1977 musste der symbadische Verein angesichts dieser Auswärts-Misere aus der Bundesliga absteigen. Die Negativ-Serie der Karlsruher begann am 17. April 1976 mit einem 0:4 bei Borussia Mönchengladbach. In der darauf folgenden Abstiegs-Saison 1976/77 verlor der KSC 12 von 17 Auswärtsspielen, bei 5 Remis.
  • Nach dem Wiederaufstieg 1980 blieb die Mannschaft von Trainer-Legende Manni Krafft († 2022) bis zum 21. Februar 1981 auswärts erfolglos, erst ein 3:1 bei Fortuna Düsseldorf beendete die historische Serie.
  • Schalke-Fans haben ihr Team das letzte Mal am 23. November 2019 in einem Auswärtsspiel jubeln sehen und das war bei einem 2:1 bei Werder Bremen.

0:8

Dazwischen lag die desaströse Abstiegs-Saison 2020/2021, in der S04 direkt zum Start mit dem 0:8 beim FC Bayern München die zweithöchste Niederlage seiner gesamten Bundesliga-Zugehörigkeit – nach dem 0:11 bei Borussia Mönchengladbach (1967) hinnehmen musste. Auch 1969/70 hatte es beim 1. FC Köln ein 0:8 für „Königsblau“ gegeben.

Ob Frank Kramer die Mannschaft im Freitagsspiel gegen 1899 Hoffenheim noch führen wird, steht seit Samstag zur Diskussion. Seit Huub Stevens (2002) hat kein Schalke-Coach mehr seinen Vertrag erfüllt. „Die Zweifel an Trainer Kramer werden nach der dritten Pleite in Folge immer größer, aus dem Schalke-Block gibt es zum ersten Mal Kramer-raus-Rufe“, schrieb BILD am SONNTAG dazu.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Ex-Bayern-Profi: „Vollständig genesener“ Bernat peilt Comeback an

Juan Bernat peilt nach monatelanger Verletzungspause ein Comeback an. Der 32-jährige Linksverteidiger sich meldete sich…

24. Oktober 2025

VfL Bochum entlässt Kaderplaner nach nur fünf Monaten

Der VfL Bochum und Johannes Waigand trennen sich nach nur knapp fünf Monaten wieder. Wie…

24. Oktober 2025

FC Bayern: Eberl gibt Update zu seiner und Freunds Zukunft

Max Eberl hat sich im exklusiven Sky-Interview zur aktuellen Lage beim FC Bayern München sowie…

24. Oktober 2025

Verkauf der Namensrechte: Wird der Borussia-Park umbenannt?

Laut der "Rheinischen Post" erwägt Borussia Mönchengladbach, die Namensrechte am Borussia-Park zu verkaufen. Dem Bericht…

24. Oktober 2025

Kahn fordert Bayern, sich „um Schlotterbeck zu kümmern“

Nico Schlotterbeck steht bei Borussia Dortmund vor einer möglichen Vertragsverlängerung, zögert jedoch mit der Unterschrift.…

24. Oktober 2025

Champions League 2000: Ex-HSV-Star und sein Team wie ein Sturm über Europa

Geschichte wiederholt sich manchmal doch. Wie in Graz-Liebenau. Der österreichische Meister Sturm Graz bezwang Anfang…

24. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.