FC Schalke 04

Caligiuri blickt auf seinen Wechsel von Wolfsburg zu Schalke zurück

Werbung

Eineinhalb Jahre ist der Wechsel von Daniel Caligiuri vom VfL Wolfsburg zum FC Schalke 04 inzwischen bereits her. Unmittelbar vor dem Start der neuen Saison hat sich der 30-Jährige jetzt über die Gründen für den Wechsel zu den Königsblauen gesprochen.

Caligiuri: „Hatte wunderbare Jahre“

Wie Caligiuri im Interview mit „RevierSport“ klarstellte, möchte er seine Zeit in Wolfsburg keineswegs missen. „Ich hatte in Wolfsburg dreieinhalb wunderbare Jahre, am Ende aber das Gefühl, dass ich nicht mehr so wichtig bin“, erzählt der Deutsch-Italiener. Der Wechsel zu Schalke ist ihm folglich überhaupt nicht schwer gefallen. „Wenn du dann mit Schalke verhandelst, fällt es einem Spieler nicht schwer, den Verein zu wechseln“, so Caligiuri.

„Schalke einfach ein geiler Verein“

Bei dem Revierklub wusste Caligiuri von Beginn an mit seiner kämpferischen Attitude zu überzeugen. Daher ist es auch sein rasanter Aufstieg zum Leistungsträger und Stammspieler nur wenig verwunderlich. Welch wichtige Rolle der 30-Jährige für die Mannschaft spielt, ist schon vor Beginn der neuen Saison deutlich geworden. Er wurde von Domenico Tedesco in den Mannschaftsrat von Schalke um Fährmann, Naldo, Stambouli, Burgstaller und Riether berufen.

Rückblickend auf seine damalige Entscheidung zum Wechsel nach Gelsenkirchen zieht Caligiuri demzufolge ein äußerst positives Fazit. „Schalke hat ein geiles Stadion, hat geile Fans, ist einfach ein geiler Verein“, schwärmt er und fügt hinzu: „Für mich war es der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt – auch wenn die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt sportlich erst nicht so gut da stand.“ Damals beendete man die Saison auf dem zehnten Platz und verpasste damit das internationale Geschäft. In der abgelaufenen Spielzeit konnte sich Schalke nach einjähriger Abstinenz mit der Champions League jetzt wieder für einen internationalen Wettbewerb qualifizieren.

 

 

 

 

 

Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

TV-Gelder Ligue 1: Wer zeigt PSG und Co. ab 2026?

Paris Saint-Germain ist schon souveräner Meister der französischen Ligue 1 und eröffnet am Dienstag beim…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.