FC Schalke 04

Chance auf die Nummer Eins: Fährmann will bei Schalke neuen Angriff starten

Werbung

In der Winterpause der Saison 2018/19 wurde Ralf Fährmann beim FC Schalke 04 als Nummer Eins von Alexander Nübel abgelöst. Seitdem lief vieles nicht optimal für den geborenen Chemnitzer. Im Interview mit „Transfermarkt.de“ sprach der Torhüter über die Zeit außerhalb Deutschlands, seine Verbundenheit zu Schalke und die Chance, in der kommenden Saison wieder im Tor der Königsblauen zu stehen.

Zeit im Ausland prägt Fährmann

Seitdem Fährmann im Sommer 2019 zunächst zu Norwich City und dann später nach Bergen zum SK Brann ausgeliehen wurde, absolvierte der gerade einmal drei Pflichtspiele. Für „The Canaries“ durfte der ehemalige U21-Nationalspieler je einmal in der Premier League, dem FA-Cup und dem Ligapokal auflaufen. In Norwegen hätte die Tippeligaen-Saison an diesem Wochenende begonnen, der Start wurde aufgrund der Corona-Krise allerdings zunächst einmal auf Ende Mai verlegt.

Obwohl Fährmann bei beiden Leihstationen noch nicht wirklich zum Zug kam, konnte er wichtige Erfahrungen aus seinem Dreivierteljahr im Ausland mitnehmen. „Dass es nicht gerade perfekt gelaufen ist, steht außer Frage“, so der Torhüter, „ich habe immer versucht, das Beste aus der Situation zu machen, habe Gas gegeben und bin topfit. Das hat nichts mit Schönmalerei zu tun. Das Jahr war für mich persönlich auch abseits des Fußballs eine totale Bereicherung.“

Kampf um die Nummer Eins beginnt von Neuem

Es bleibt zunächst unklar, ob Fährmann überhaupt ein Pflichtspiel für Brann Bergen absolvieren wird. Zu unsicher sind der weitere Verlauf der Coronavirus-Pandemie und die Auswirkungen auf den Profifußball. Dennoch blickt der Torwart schon wieder voraus. Besonders im Fokus steht dabei seine Vorfreude auf die Rückkehr nach Schalke. „Dass Schalke mein Traumverein ist und ich dort sesshaft bin, weiß jeder. Seit ich 14 war, bin ich – bis auf zwei Jahre bei Eintracht Frankfurt – durchgehend auf Schalke gewesen.“

Im Sommer könnte sich dann auch eine neue Chance ergeben, wieder die Nummer Eins bei den Knappen zu werden. Fährmanns ehemaliger Konkurrent Alexander Nübel wird Schalke ablösefrei in Richtung FC Bayern verlassen. Zwar haben die Königsblauen mit Markus Schubert einen weiteren sehr talentierten Torhüter im Kader, allerdings bleibt abzuwarten, ob der 21-Jährige dem Druck gewachsen ist. Fährmann wittert auf jeden Fall die Gelegenheit. „Ich möchte eine faire Chance. Und wenn ich diese erhalte, bin ich so von mir überzeugt, dass ich wieder die Nummer 1 sein kann.“. Am Selbstbewusstsein soll es nicht scheitern.

Werbung

Ältere Artikel

Inter gegen FC Barcelona – So lief das torreichste Halbfinale aller Zeiten

Aus der Serie „Was soll ich denn jetzt in Barcelona?“ (Peter Siska) – Inter Mailand…

7. Mai 2025

Noch ein Jahr: Eintracht-Urgestein Chandler vor Vertragsverlängerung

Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…

6. Mai 2025

Zurück beim FC: Friedhelm Funkel, einer der ältesten Zweitliga-Trainer

Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…

6. Mai 2025

Musiala zurück auf dem Platz – Bayern-Juwel nimmt leichtes Training auf

Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…

6. Mai 2025

Luis Galván tot – Argentinien trauert um einen Weltmeister

Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…

6. Mai 2025

Thomas Müller überholt Messi: Diese Spieler holten die meisten Meistertitel

Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…

6. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.