Foto: Sascha Steinbach/Bongarts/Getty Images
Die Stimmung auf Schalke ist auf dem absoluten Tiefpunkt. Ein Trainingslager, mit dem niemand wirklich zufrieden ist, liegt hinter Königsblau und auch bei der Pressekonferenz vor dem anstehenden Heimspiel gegen Wolfsburg war keine Spur von Aufbruchstimmung. Hat Clemens Tönnies erst vor wenigen Wochen noch über eine vorzeitige Vertragsverlängerung mit Christian Heidel nachgedacht, sollen inzwischen auch die Zweifel an dem Sportvorstand immer mehr zunehmen. Laut der „Bild“ gibt es sogar schon Kandidaten für die Nachfolge.
Dem Bericht zufolge zweifelt der Aufsichtsrat um Tönnies zunehmend an den fachlichen Kompetenzen von Heidel. Ein externer Berater, der Verpflichtungen einschätzen soll, bevor man sie tätigt, ist deshalb schon seit längerer Zeit im Gespräch. Heidel steht dieser Idee von Tönnies jedoch ablehnend gegenüber. Dem Aufsichtsratsvorsitzenden, der bei der Mitgliederversammlung im Sommer unbedingt wiedergewählt werden möchte, schmeckt das wiederum wohl gar nicht. Nach Informationen der „Bild am Sonntag“ ist das Verhältnis zwischen den beiden deshalb angespannt und eine Vertragsverlängerung aktuell ausgeschlossen. Demnach gehe es derzeit nur noch darum, ob Heidel seinen Vertrag auf Schalke überhaupt noch erfüllen darf.
Auch Gerüchte um mögliche Nachfolger sollen bereits kursieren. Jonas Boldt und Horst Heldt, der sich angeblich nach wie vor gut mit Tönnies versteht, sollen gehandelt werden. Während eine Rückkehr von Heldt zu Schalke trotz der angeblichen guten Beziehung zu Tönnies sehr unwahrscheinlich erscheint, könnte Boldt durchaus eine vielversprechende Option sein. Der ehemalige Sportdirektor von Bayer Leverkusen ist seit seinem Rücktritt vor rund eineinhalb Monaten ohne Verein. Boldt hat bei Verpflichtungen schon oft ein gutes Händchen bewiesen.
Der 33. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend durch zwei packende Partien…
Happy Birthday, Josef „Jupp“ Heynckes! Das Portal Fussballdaten.de gratuliert Jupp Heynckes, blickt auf seine Top-Werte…
Die Europapokal-Finals 2025 stehen fest – Auch wenn die Premier-League-Klubs in der Champions League im…
C‘ est fini! Das war’s. Der französische Rekordmeister Paris Saint-Germain ist nach 1:0 in London…
Auf und ab beim 1. FC Nürnberg, das Jubiläumsspiel brachte Lust und Last beim neunmaligen…
Inter Mailand gegen den FC Barcelona 4:3 nach Verlängerung (3:3, Hinspiel: 3:3) im Champions-League-Halbfinale am…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.