FC Schalke 04

Das Schnäppchen Guido Burgstaller

Werbung

René Adler wehrte den Ball nach vorne ab, die Kugel sprang vor die Füße von Burgstaller, der schneller als sein Gegenspieler schaltete und aus kurzer Distanz zum 2:0 abstaubte. Im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 am Freitagabend schoss der Österreicher bereits sein drittes Tor der Saison. Er gilt mittlerweile als zuverlässiger Knipser beim FC Schalke 04.

Ein Schnäppchen für die Knappen

Guido Burgstaller wechselte im vergangenen Januar für 1,5 Millionen Euro vom Zweitligisten 1. FC Nürnberg in den Ruhrpott. Und er machte dort weiter, wo er in Oberfranken aufgehört hat. In 34 Spielen für die Schalker schoss Burgstaller 15 Tore und legte vier Treffer vor. Somit ist der 28-Jährige ein absolutes Schnäppchen für die Knappen.

Marktwert erhöht sich in kürzester Zeit

Mittlerweile hat der Stürmer seinen Marktwert laut Transfermarkt.de von ehemals zwei Millionen Euro auf sieben Millionen Euro gesteigert. Der 1989 in Villach geborene Österreicher begann 2007 seine Karriere beim FC Kärnten. Über die Stationen SC Wiener Neustadt und Rapid Wien wechselte er  im Jahr 2014 auf die Insel zu Cardiff City. Es war immer sein Traum in England zu spielen. Jedoch lief es nicht wie geplant für den Stürmer: Ole Gunnar Solskjaer, der ihn zu den Walisern holte, wurde nach zwei Monaten entlassen. Von da an spielte er im Verein keine Roll und es kam zur Vertragsauflösung. Einen Neuanfang begann Burgstaller dann beim 1. FC Nürnberg. Dort erzielte er in 70 Spielen 34 Tore und lieferte zudem weitere zwölf Vorlagen. Dies weckte Begehrlichkeiten in der Bundesliga. Schalke schnappte sich den 1,87m großen Stürmer und wurde mit Toren belohnt. Damals hatte die Königsblauen mit Verletzungen in der Offensive zu kämpfen. Burgstaller steht für absoluten Einsatz und Leidenschaft und wirft sich in jeden Zweikampf rein. Die Spielweise wirkt oft ein wenig unorthodox. Die Torgefahr, die er dabei ausstrahlt, mindert dies jedoch nicht.

Keine Rolle in der ÖFB-Elf

Marcel Koller, Trainer der österreichischen Nationalmannschaft, scheint diese Spielweise nicht sonderlich zu begeistern. Er ignoriert Burgstaller konsequent. Ein paar Einsätze 2012, zwei weitere 2013 sowie noch zwei Freundschaftsspiele in diesem Frühjahr. Im EM-Kader Österreichs suchte man Burgstaller ebenfalls vergebens.

Dies wird dem FC Schalke 04 jedoch egal sein. Somit kann sich der Stürmer weiter vollends auf die Knappen konzentrieren. Die Ambitionen sind wie immer hoch in Gelsenkirchen. Sollte Burgstaller weiterhin so treffen wie bisher, kann er ein wichtiger Faktor werden, um diese Ziele zu erreichen.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.