FC Schalke 04

Dennis Aogo geht, Sead Kolasinac bleibt?

Werbung

Wie Schalke 04 heute Nachmittag bekannt gab, verlässt Dennis Aogo die Knappen am Saisonende ablösefrei. Demnach wurde eine Klausel im Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Diese besagte, dass nach einer gewissen Anzahl von Spielen sich der Vertrag des 30-Jährigen verlängert.

Dennis Aogo begann das Fußball spielen beim FV Grünwinkel. Dort spielte er zwei Jahre, ehe es Aogo zum Bulacher SC führte. Ein Jahr später, 1994 wechselte er zum Karlsruher SC. Für die Baden spielte er ganze sechs Jahre. Über Waldhof Mannheim ging es zum SC Freiburg. Von 2002 bis 2008 absolvierte er für den Sportclub 94 Ligaspiele, schoss elf Tore und bereitete fünfzehn Treffer vor. Dies ist auch dem HSV nicht verborgen geblieben. Die Hanseaten verpflichteten Aogo 2008 für 1,3 Millionen Euro. Dort reifte er in fünf Jahren zum Stammspieler. Für die Rothosen spielte er 133 Spiele, schoss zwei Tore und machte 15 Assists. In seiner letzten Saison beim HSV spielte Aogo eine überragende Saison, was Schalke 04 nicht verborgen blieb. Für Aogo sollte dies ein Schritt nach vorne sein. Doch auf Schalke konnte er sich nach seinem Kreuzbandriss im November 2013 nicht mehr richtig durchsetzen. Immer wieder plagten ihn Verletzungen. So kam er in den vier Jahren nur auf 62 Einsätze, wobei ihm dabei fünf Assists gelangen. Nun endet für Aogo im Sommer die Zeit als Königsblauer.

Bleibt Kolasinac?

Aufgrund des Weggangs von Dennis Aogo im Sommer könnte sich Schalke 04 nicht noch einen Weggang von einem Verteidiger erlauben. Denn Geld können sich die Königsblauen von Aogo nicht erhoffen. Da sein Vertrag ausläuft, verlässt er die Knappen ablösefrei. Auch Kolasinac würde den Verein ablösefrei verlassen können, da sein Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft. Aufgrund dessen können sich die Königsblauen Anhänger zumindest ein bisschen Hoffnungen machen, dass Sead Kolasinac bleibt.

Sead Kolasinac hatte seine erste Profistation beim Karlsruher SC. Dort spielte er bis 2009, ehe der Deutsch-Bosnier für ein Jarh bei der TSG 1899 Hoffenheim kickte. Im Sommer 2010 wechselte er zum VfB Stuttgart. Da blieb Kolasinac aber nur ein halbes Jahr. Dann verzog es ihn zu den Königsblauen. Seitdem entwickelte er sich immer mehr zum Stammspieler. Nun läuft sein Vertrag bei den Knappen am Ende der Saison ab. Interessenten gibt es bereits aus der Premier League. Für die Schalker spielt Sead Kolasinac eine enorm wichtige Rolle auf der Außenverteidigerposition. Er hält die Abwehr von außen zusammen, kämpft immer um jeden Ball und ist kaum mehr wegzudenken aus dem Schalker Spiel. Endet seine Zeit nun bei S04 oder verlängert man den Vertrag?

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.