FC Schalke 04

Dennis Aogo geht, Sead Kolasinac bleibt?

Werbung

Wie Schalke 04 heute Nachmittag bekannt gab, verlässt Dennis Aogo die Knappen am Saisonende ablösefrei. Demnach wurde eine Klausel im Vertrag in beidseitigem Einvernehmen aufgelöst. Diese besagte, dass nach einer gewissen Anzahl von Spielen sich der Vertrag des 30-Jährigen verlängert.

Dennis Aogo begann das Fußball spielen beim FV Grünwinkel. Dort spielte er zwei Jahre, ehe es Aogo zum Bulacher SC führte. Ein Jahr später, 1994 wechselte er zum Karlsruher SC. Für die Baden spielte er ganze sechs Jahre. Über Waldhof Mannheim ging es zum SC Freiburg. Von 2002 bis 2008 absolvierte er für den Sportclub 94 Ligaspiele, schoss elf Tore und bereitete fünfzehn Treffer vor. Dies ist auch dem HSV nicht verborgen geblieben. Die Hanseaten verpflichteten Aogo 2008 für 1,3 Millionen Euro. Dort reifte er in fünf Jahren zum Stammspieler. Für die Rothosen spielte er 133 Spiele, schoss zwei Tore und machte 15 Assists. In seiner letzten Saison beim HSV spielte Aogo eine überragende Saison, was Schalke 04 nicht verborgen blieb. Für Aogo sollte dies ein Schritt nach vorne sein. Doch auf Schalke konnte er sich nach seinem Kreuzbandriss im November 2013 nicht mehr richtig durchsetzen. Immer wieder plagten ihn Verletzungen. So kam er in den vier Jahren nur auf 62 Einsätze, wobei ihm dabei fünf Assists gelangen. Nun endet für Aogo im Sommer die Zeit als Königsblauer.

Bleibt Kolasinac?

Aufgrund des Weggangs von Dennis Aogo im Sommer könnte sich Schalke 04 nicht noch einen Weggang von einem Verteidiger erlauben. Denn Geld können sich die Königsblauen von Aogo nicht erhoffen. Da sein Vertrag ausläuft, verlässt er die Knappen ablösefrei. Auch Kolasinac würde den Verein ablösefrei verlassen können, da sein Vertrag ebenfalls im Sommer ausläuft. Aufgrund dessen können sich die Königsblauen Anhänger zumindest ein bisschen Hoffnungen machen, dass Sead Kolasinac bleibt.

Sead Kolasinac hatte seine erste Profistation beim Karlsruher SC. Dort spielte er bis 2009, ehe der Deutsch-Bosnier für ein Jarh bei der TSG 1899 Hoffenheim kickte. Im Sommer 2010 wechselte er zum VfB Stuttgart. Da blieb Kolasinac aber nur ein halbes Jahr. Dann verzog es ihn zu den Königsblauen. Seitdem entwickelte er sich immer mehr zum Stammspieler. Nun läuft sein Vertrag bei den Knappen am Ende der Saison ab. Interessenten gibt es bereits aus der Premier League. Für die Schalker spielt Sead Kolasinac eine enorm wichtige Rolle auf der Außenverteidigerposition. Er hält die Abwehr von außen zusammen, kämpft immer um jeden Ball und ist kaum mehr wegzudenken aus dem Schalker Spiel. Endet seine Zeit nun bei S04 oder verlängert man den Vertrag?

Werbung

Ältere Artikel

In Köln: Massenschlägerei zwischen Schalke- und BVB-Fans

Am frühen Samstagmorgen kam es in Köln zu einer Massenschlägerei zwischen Fans von Borussia Dortmund…

1. November 2025

„Ein Riesen-Meilenstein“: Lea Schüller mit 100. Tor für FC Bayern

Stürmerin Lea Schüller feierte ein Jubiläum ausgerechnet gegen ihren Ex-Verein SGS Essen. Die 27-Jährige erzielte…

1. November 2025

Hertha-Sieg über Dynamo: „Unfassbar gut, unfassbar strukturiert“

Es ist der dritte Heimsieg in einer Woche für Hertha BSC: Mit 2:0 gewann die…

1. November 2025

Wagner über Abwehrfehler: „Können keine strukturellen Vorwürfe machen“

Der FC Augsburg befindet sich in der Krise. Nach der 0:6-Niederlage gegen RB Leipzig wurde…

1. November 2025

„Weiß, was er kann“: Kovac lobt Bellingham-Auftritt in Augsburg

Die Leistungen von Jobe Bellingham im Trikot von Borussia Dortmund haben bisher gespaltene Meinungen hervorgerufen.…

1. November 2025

„Müssen mehr anbieten“: Kehl ordnet Sieg gegen Augsburg ein

Borussia Dortmund konnte am Freitagabend dank eines Slapstick-Tores einen glanzlosen Sieg gegen den FC Augsburg…

1. November 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.