FC Schalke 04

Elgert über Meyer-Verbleib: „Es wäre gut für ihn“

Werbung

Norbert Elgert ist beim FC Schalke 04 kaum wegzudenken. Der 61-Jährige hat sich in Deutschland als Ausbilder eine Namen gemacht. Spieler wie Mesut Özil, Leroy Sané, Julian Draxler und Benedikt Höwedes haben es auch dem erfahrenen Fußballlehrer zu verdanken, dass sie jetzt bei europäischen Top-Klubs unter Vertrag stehen. Im Interview mit der „Funke Mediengruppe“ äußerte sich Elgert jetzt zu der Zukunft von Max Meyer. Außerdem gab er eine Einschätzung zu den Chancen einiger ehemaligen Schützlinge auf eine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Sommer ab.

Elgert: „Es war eine geniale Idee“

Max Meyer fühlt sich auf Schalke wieder richtig wohl. Unter Domenico Tedesco avancierte der 22-Jährige zum Stammspieler. Zu verdanken hat er dies einem genialen Schachzug seines Trainers. Dieser wollte ihn unbedingt für seine guten Trainingsleistungen belohnen und entschied sich dazu, den eigentlichen Zehner als Sechser einzusetzen. „Es wäre vermessen, wenn irgendjemand behaupten würde, dass er Max auf der Sechs eingesetzt hätte. Dazu gehöre auch ich nicht“, gibt Norbert Elgert offen zu. „Im Nachhinein war es eine geniale Idee von Domenico Tedesco. Max ist extrem ballsicher, hat Übersicht und Spielverständnis“, erklärt der Jugendtrainer.

Obwohl Meyer sich nach einem ernüchternden Jahr unter Markus Weinzierl wieder bei dem Revierklub wohl fühlt, will er mit einer Entscheidung über seine Zukunft noch warten. Sein Vertrag läuft im Sommer aus. Einen ablösefreien Weggang des Leistungsträgers könnte Schalke nur schwer verkraften. „Ich wünsche mir sehr, dass einer der Jungs, die hier groß geworden sind, mal ein bisschen länger bei uns bleibt. Es wäre gut für unseren Club aber ich glaube auch für ihn“, ist sich Elgert sicher. Christian Heidel rechnet damit, dass es „zeitnah“ eine Entscheidung gibt.

Haben Fährmann und Meyer eine Chance?

In wenigen Monaten steht die Weltmeisterschaft in Russland an. Mit Manuel Neuer, Julian Draxler, Leroy Sané und Mesut Özil werden wohl auf jeden Fall vier seiner ehemaligen Schützlinge für Deutschland an dem Turnier teilnehmen. Geht es nach Norbert Elgert, sind das jedoch nicht die Einzigen. „Ich glaube zudem, dass Benedikt Höwedes noch eine gute Chance hat, weil er bei der letzten WM eine herausragende Rolle gespielt hat“, so Elgert. Seit seinem Wechsel zu Juventus Turin im vergangen Sommer schleppt sich der langjährige Schalke-Kapitän von Verletzung zu Verletzung. Sein ehemaliger Mentor glaubt dennoch, dass er die Chance auf einen Platz im Kader der Nationalmannschaft hat. Doch nicht nur bei Höwedes ist Elgert optimistisch, auch bei Ralf Fährmann ist er noch „guten Mutes, weil ich ihn für einen der besten deutschen Torhüter halte. Max Meyer hat aufgrund seiner Klasse und seiner Vielseitigkeit ebenfalls gute Chancen.“

Werbung

Ältere Artikel

„Sehr wenig Urlaub“: Bayern-Trainer Kompany erklärt Probleme

Nach dem knappen Pokalsieg über Wehen Wiesbaden (3:2), musste der FC Bayern München erneut zittern.…

31. August 2025

Wagner verärgert nach „brutalem“ Boey-Foul an Fellhauer

In der sechsten Minute der Nachspielzeit in der Partie zwischen dem FC Augsburg und FC…

31. August 2025

FC Bayern gewinnt bayrisches Derby gegen Augsburg

Der FC Bayern München gewinnt auch das zweite Spiel der neuen Bundesliga-Saison und macht sich…

30. August 2025

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.